Kräfte als Vektoren?

3 Antworten

Von Experte Ralph1952 bestätigt

Für die Aufgabe benötigt man eigentlich keine Vektoren, sondern nur den Ortsfaktor und die Formel für die Gewichtskraft.

Fg=m×g mit g(Erde)=9,81 N/kg, g(Nordpol)=9,83 N/kg, g(Mond)=1,62 N/kg und g(Jupiter)=24,79 N/kg

In Mitteleuropa und am Nordpol nahezu gleich. Fallbeschleunigung auf der Erde ist 9,81 m/s^2.

Für andere Planeten musst du das Gewicht mit der entsprechenden Fallbeschleunigung multiplizieren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Maschinenbauingenieur

Hallo,

mit dem Newtonschen Gesetzen gilt F = m * a, wobei F und a Vektoren und somit m ein Skalar ist.

Dann musst du dir die Gewichtskraft der jeweiligen Orte raussuchen.

Beispiel Mond:

Gewichtskraft a auf dem Mond: a = 1,62 m/s²

Einsetzen ergibt: F = 75kg * 1,62 m/s² = 121,5 (kg*m)/s² = 121,5 N