Kosten bei Uhrmacher
Hallo,
Ich habe da eine sehr antike Taschenuhr um das Jahr 1910 und ist auch aus gutem Material, nur leider funktioniert diese nicht mehr.
Nun wollte ich fragen wie viel es ungefähr bei einem Uhrmacher kosten würde diese reparieren zu lassen oder ob das bei einer so alten Taschenuhr überhaupt noch gehen würde. Im Internet hab ich keinerlei Preisliste oder Preisspanne für soetwas gefunden.
4 Antworten
Da muß der Uhrmacher erst mal reingucken was da kaputt ist.
Der Kostenvoranschlag kostet normalerweise in der Größenordnung €30, manche machen es aber auch umsonst. Gibt es einen Kostenvoranschlag wird das bei der Reparatur verrechnet, also vom Betrag wieder abgezogen so dass der Voranschlag gratis ist wenn repariert wird.
Ferndiagnose? Woher soll man das wissen? Geh zum Uhrmacher!
Dann lieber einen Schock bei GF?
Die sicher und verlässlich zu benennende Preisspanne liegt bei:
Umsonst bis 1000 Euro.
Kläre beim Uhrmacher, was ein Kostenvoranschlag kosten würde.
Hallo Bonbonkuchen,
das kann man so spontan leider nicht sagen. Uhr ist nicht gleich Uhr. Es kommt auch darauf an, ob die Taschenuhr Komplikationen aufweist, also Chronograph, Repetition usw. Ersatzteile für alte und antike Uhren müssen häufig angefertigt werden. www.Uhrreparatur-online.de könnte interessant für Dich sein. Das ist eine Plattform, auf welcher Du eine kostenlose Versandbox bestellen kannst. Anhand Deiner Angaben suchen die einen geeigneten Uhrmacher aus deren Netzwerk aus. Dieser erstellt einen Gratis Kostenvoranschlag für Dich. Du hast also kein Risiko. Und das Beste: Du musst noch nichteinmal Dein Haus verlassen. Alles bequem über ein Versandunternehmen. Ich hoffe ich konnte helfen. Kürzlich habe ich dort eine alte Lange & Söhne Taschenuhr aus meiner Sammlung eingesendet, die nicht mehr lief. Ein Bolzen war gebrochen und musste neu angefertigt werden. Nach zwei Wochen war die Uhr wieder da. Gruss, Jan

Das kann dir nur der Uhrmacher beantworten, wir wissen nicht, was nicht geht.
Lass dir von verschiedenen Uhrmachern Kostenvoranschläge geben. Die werden auch sagen, ob sich das lohnt.
Ich wollte nur mal wissen, so ganz grob falls jemand schon mal was reparieren lassen hat, wo der Mindestpreis gewesen wäre. Ist ja klar, dass hier keiner genau sagen kann wie viel es sein wird, nur möchte ich keinen übergroßen Schock dann beim Uhrenmacher bekommen ^^'.