Kortison-Creme schädlich?
Hallo,
Momentan benutze ich Kortison-Creme auf der Haut. Schädigt es jetzt das Immunsystem oder schwächt es einfach nur für eine bestimmte Zeit???
3 Antworten
Kommt auf den Cortison Gehalt darauf an. Ich selber nehme seit drei Jahrzehnten die Decortin dann kam die Ecural welches mometason enthält. Es werden keine Schäden erwartet laut Hautarzt
Kortison sollte nur im Notfall benutzt werden, sonst bekommt man eine sogenannte
Papierhaut ( extrem dünn ) !!!
Einsatzgebiete
Topische Glukokortikoide sind bei nahezu allen Ekzemen einsetzbar. Das Spektrum reicht von der akuten toxischen Kontaktdermatitis über die allergische Kontaktdermatitis bis zur münzförmigen Hautentzündung. Aber auch Neurodermitis und die seborrhoidische Dermatitis, eine durch Talgdrüsen bedingte Hautentzündung, kommen in Betracht. Allerdings kann man nicht einfach irgendein Hautleiden mit Kortison behandeln. Vor jeder Behandlung ist eine klare Diagnose zu stellen.
Wichtig ist, welche Körperstelle behandelt werden soll. Der behaarte Kopf sowie Hand- und Fußflächen sind dich und relativ unempfindlich gegenüber Kortison. Dagegen ist die Haut im Genitalbereich, am Hals oder in den Leisten extrem dünn und sehr empfindlich. Das Gesicht sollte möglichst nur kurz mit Kortison behandelt werden.
Da jeder Kortisonsalbe langfristig zu Hautatrophien führt, darf eine Kortisontherapie keine Dauertherapie sein. Die Behandlung sollte nicht länger als ein bis drei Wochen dauern. Als sehr günstig hat sich eine Intervalltherapie herausgestellt - am Beginn mehrmals täglich und dann langsam ausschleichend, am besten mit einer kortisonfreien Nachbehandlung.
https://www.hautaerzte-giessen.de/content/Kortison-Angst-ist-nicht-angebracht/
also nein weil ich habe das gelesen. Oder nur bei KortisonTabletten oder so
Auf lange Sicht ja.
schwächt es auch auf dauer das Immunsystem?