Komponenten für Gaming PC für weihnachten?

3 Antworten

Naja, für 500 bis 600 Euro wird wohl nichts werden, soviel kostet alleine die Grafikkarte....

Für eine GTX 1060 braucht es keinen Ryzen 5 5600x, es sei denn ihr wisst jetzt schon, dass ihr Grafikkarte in naher Zukunft aufrüsten wollt. Ansonsten würde wohl auch ein Ryzen 5 3600 reichen. Mal so rein Budget technisch gesehen.

Bei dem Arbeitsspeicher hast du dich 2300 MHz hoffentlich vertippt und meinst 3200MHz. Wobei ich bei AMD Ryzen CPU's schon auf 3600MHz setzen würde.

Als Mainboard kann ich dir im ATX Format das Gigabyte B550 Aorus Elite V2 und im mATX Format das Gigabyte B550m Aorus Elite empfehlen. Bei beiden Mainboards laufen auch 3600MHz Arbeitsspeicher.

Warum setzt du auf eine SSD mit 500mb/s? Nvme SSD's sind mittlerweile preislich mit den 2,5"SATA recht gleich, würde da eine Kingston A2000 oder Crucial P5 M.2 PCIe SSD vorschlagen.

Bei Netzteil hab ich mit Bequiet gute Erfahrung gemacht, das Bequiet pure power 600W zum Beispiel.

Aber wie gesagt, mit 600 Euro wirst du sicher nicht hinkommen. Da muss noch ne 1 davor. Es sei denn du hast zum Beispiel die Grafikkarte schon irgendwo rum liegen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrelange Erfahrung, auch durch Misserfolge

Ich glaub nicht das du mit dem Budget und Neuteilen hin kommst.
Grafikkarten sind einfach zu teuer im Moment.
Ansonsten dürfte der RAM ruhig etwas schneller sein, das sollte fast nichts an Aufpreis kosten.

Die RAM müssen zum Board und der CPU passen, da kann man nicht einfach so irgendwas einbauen. Wenn du wenigstens eine 1 vor dem Buget setzt, könnte man evtl über einen Gaming-PC reden, besser wäre ne 2.

Falls dir noch nicht aufgefallen ist, es herrscht z.Z. Chipmangel, das erhöht sämtliche Preise für PC-Komponenten. Spart beide noch ein bisschen bis die Preise sich wieder normalisiert haben. Dann bekommt ihr deutlich besseres für's kleine Buget.