Komme mit meiner USB-Tastatur nicht ins BIOS
Moin, ich bin schon lange dran, fand bisher aber keine Lösung. Meine USB-Tastatur wird unter Windows erkannt, und auch beim Hochfahren leuchtet sie (gehe ich mal davon aus, dass sie auch dort erkannt wird). Ich komme aber nicht ins Bios. Auf dem Bild seht ihr, welches Mainboard ich habe. Ich würde mich sehr über Tipps freuen, da ich dringend etwas im BIOS umstellen muss. Viele Grüße und danke im Voraus.
Brot

7 Antworten
Wie schon beschrieben wirst du eine ps2 Tastatur brauchen wenn legacy deaktiviert ist. Du musst dir ja nur ne Tastatur kaufen die sind doch billig und es gibt sogar Adapter von usb auf ps2
Muss wohl online sein, im Laden waren die Dinger überteuert und/oder nicht mehr vorhanden @PS2. Danke.
und auch beim Hochfahren leuchtet sie (gehe ich mal davon aus, dass sie auch dort erkannt wird)
Das ist ein Trugschluss. Die Beleuchtung der Tastatur hat mit deren Funktion nichts zu tun. Du hast sie nur an einem USB-Port angeschlossen, an dem nach dem Einschalten permanent +5V anliegen.
um eine entsprechende Tastatur oder Adapter kommst du wohl nicht rum.
eine neue Tastatur brauchst du eigentlich keine. PS2 Adapter bekommst du schon ab 3 Euro (inklusive Versand).
Dann nimm eine PS/2 Tastatur, geh ins BIOS und schalte den USB-Legacy-Modus ein, dann sollte eine USB-Tastatur auch im BIOS funktionieren.
Welche Taste drückst du? Delete / Entfernen?
Wenn du auf der Del-Taste lange drauf bleibst, piepst irgendwann der Rechner?
Ansonsten hilft wohl nur eine "noemale" Tastatur mir PS2 Anschluss. Falls dein Rechner noch PS2 hat. Vielleicht kannst du dir eine leihen?
Viele Firmen setzten heute USB-Tastaturen ein, damit die Anwender nicht ins Bios können und dort Änderungen vornehmen..
Finde es sehr eigenartig, dass mein BIOS die nicht mehr erkennt, wo USB vorher kein Problem war. Ich habe ja zB auch mal Windows vom Stick installiert.
Hallo, das Problem ist ja eben: dass ich keine PS2 - Tastatur besitze.