Könnte man mit (der schulischen Teil) der Fachhochschulreife ein duales Studium machen?

4 Antworten

Nein, mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife hast du überhaupt kein Hochschulzugangsberechtigung und kannst somit auch überhaupt kein Studium beginnen, egal ob Dual Studium oder normales.

Du musst erst den praktischen Teil nachholen und die volle Fachhochschulreife erhalten, wenn du ein duales Studium beginnen möchtest.

fachhochschulreife bekommt man, wenn man 2 Jahre vom Abitur gemacht hat und ein Praktikum hinterhergehangen hat.

Du brauchst für die vollständige Fachhochschulreife grundsätzlich einen Praxisnachweis ! Es ist zu beachten, dass dieser in NRW für Absolventen einer zweijährigen Höheren Berufsfachschule 6 Monate und für Gymnasiasten mit Fachhochschulreife 12 Monate beträgt.

Anerkannt wir auch die mindestens einjährige kontinuierliche Teilnahme an einer Berufsausbildung nach Bundes- oder Landesrecht ! Das bedeutet nach einem Jahr in einer ganz normalen Berufsausbildung hast Du bereits die Fachhochschulreife ! Du könntest dann z.B. unter Umständen ein Teilzeitstudium aufnehmen. Bringst Du die Ausbildung zu Ende und machst danach ein ganz normales FH-Studium, hast Du quasi das gleiche wie eine duales Studium. Vielleicht kannst Du auch unter Fortführung der Berufsausbildung nach einem Jahr in ein duales Studium übergleiten. Das wäre dann vorher mit der entsprechenden Fachhochschule abzuklären.

https://broschueren.nordrheinwestfalendirekt.de/broschuerenservice/msw/das-praktikum-zum-erwerb-der-fachhochschulreife-in-nordrhein-westfalen-informationen-fuer-schuelerinnen-und-schueler/904

Nö musst 6Monate ein Praktikum absolvieren dann bekommsd du dein Fachhochschulzeugniss dann kannsd du studieren ;-)