Könnt ihr den Begriff baddie erklären?
Was genau ist eine baddie?
4 Antworten
Hey,
"Grundsätzlich meint man mit „Baddie“ einen Bösewicht. Es handelt sich um einen umgangssprachlichen Ausdruck. Im Bereich der sozialen Medien ist die Bedeutung aber etwas anders. Bei Instagram, TikTok und Co. ist „Baddie“ eine Abkürzung für „Bad B*tch“. Damit bezeichnen sich Frauen, die einen bestimmten Kleidungs- und Umgangsstil pflegen.
- „Baddies“ sind in der Regel stark geschminkt und legen sehr viel Wert auf ihr Äußeres.
- Sie tragen zudem teure Kleidung bekannter Marken. Dabei handelt es sich aber weniger um elegante Kleidungsstücke wie Kleider, sondern um Hoodie-Pullover, Schlaghosen oder Jeans.
- Daneben tragen sie Sneaker und Radlerhosen.
- Eine Sonnenbrille, volle Lippen, lackierte Fingernägel und verlängerte Wimpern gehören ebenfalls zum üblichen Erscheinungsbild einer Baddie.
- Manchmal kommen auch Perücken zum Einsatz.
Neben dem Look gehört auch ein bestimmtes Mindset zu den typischen Merkmalen einer „Baddie“. Wie der Name bereits vermuten lässt, geben sich Baddies stark, cool und selbstbewusst. Sie sind kontaktfreudig und haben gerne eine größere Crew um sich herum. Beispiele für eine „Baddie“ wären die Deutsch-Rapperin Shirin David und Katja Krasavice".
Quelle: https://www.giga.de/artikel/baddie-girl-was-bedeutet-das-in-der-jugendsprache/
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
LG Markus
Das sehe ich anders, sowohl Shirin David, als auch Katja Krasavice können von ihrem Musikstil als Rapperinnen bezeichnet werden.
LG Markus
dann hast du leider keine ahnung was rap ist, nochmal informieren bitte
Ich denke, dann kannst du diesen Vorwurf an mehrere Menschen machen.
Wie du in meiner Antwort gemerkt hast, habe ich diese von einem Artikel zitiert, der der Meinung ist, dass die beiden als Rapper bezeichnet werden können.
Auch in weiteren Quellen, z.B. Wikipedia, findet man bei beiden ebenfalls die Bezeichnung als Rapperin.
Und auch wenn ich die Musik der beiden nicht regelmäßig verfolge, so kann ich anhand der Songs, die ich von beiden gehört habe, die Beziehung Rapperin unterschreiben, auch wenn natürlich nicht in allem Songs gerappt wird.
LG Markus
auf wikipedia z.b steht auch shirin david wäre songwriter, was sie nicht ist, sie lässt sich alle texte schreiben. ihre musik ist ebenfalls kein rap sondern popmusik, obwohl die mainstream medien das gerne als solche bezeichnen, weil es einfach "cooler" klingt
Zunächst möchte ich erwähnen, dass die Frage ob Shirin David oder Katja Krasavice als Rapperinnen zu bezeichnen sind für die Frage, die die Fragestellerin gestellt hat, keine Relevanz hat.
auf wikipedia z.b steht auch shirin david wäre songwriter, was sie nicht ist, sie lässt sich alle texte schreiben.
Es stimmt, dass Shirin David ihre Texte nicht selbst schreibt. Ich hab mir den Wikipedia Artikel von ihr angeschaut, dort aber die Bezeichnung "Songwriterin" nicht gefunden.
ihre musik ist ebenfalls kein rap sondern popmusik, obwohl die mainstream medien das gerne als solche bezeichnen, weil es einfach "cooler" klingt
Ich hab mich gerade selbst ein wenig eingelesen. Es ist sicherlich so, dass man Songs von Katja Krasavice als auch Shirin David als Popmusik bezeichnen kann. Aber: Es gibt heutzutage viele mit Rap angereicherte Pop-Songs (vgl. https://www.zeitjung.de/genre-guide-was-ist-eigentlich-rap/), was auf beide Künstlerinnen zutrifft.
Daher hat es meines Erachtens auch seine Daseinsberechtigung, dass Sängerinnen wie Katja Krasavice oder Shirin David als Rapperinnen bezeichnet werden können.
LG Markus
Barbara Shirin Davidavicius (born 11 April 1995), known professionally as Shirin David, is a German rapper, singer, songwriter and former YouTuber.
erster absatz und du hast ihn nicht gefunden?
erster absatz und du hast ihn nicht gefunden?
Nein, weil ich nicht davon ausgegangen bin, dass du dich auf den englischen Wikipediaartikel beziehst. In der deutschen Wikipedia Ausführung bleibe ich weiter bei meiner Aussage: Die Bezeichnung "Songwriterin" ist dort nicht aufgeführt.
LG Markus
Wenn man den Wikipediaartikel aufruft, ist am Ende der Seite der Hinweis zu finden: "Diese Seite wurde zuletzt am 6. April 2025 um 23:13 Uhr bearbeitet".
Dies beweist, dass deine Unterstellung nicht der Wahrheit entspricht.
LG Markus
bei mir steht "Diese Seite wurde zuletzt am 8. April 2025 um 14:49 Uhr bearbeitet"
also wen willst du hier auf den arm nehmen?
also wen willst du hier auf den arm nehmen?
Lass mir gerne mal den Link von der Seite da, wo du diese Information hernimmst, dann kann ich das gerne gegenchecken. Denn: Beim deutschen Wikipediaartikel von Shirin David finde ich die von dir zitierte Änderungsversion nicht.
Ganz im Gegenteil: wenn ich die Seite https://de.wikipedia.org/wiki/Shirin_David aufrufe, steht da ganz eindeutig "Diese Seite wurde zuletzt am 6. April 2025 um 23:13 Uhr bearbeitet" (Stand: 08.04.25 22:48 Uhr).
Daher ist deine Behauptung, ich hätte die Seite verändert nicht richtig!
Um aber nochmal auf den Kern der Diskussion zurückzukommen, die du durch deinen Kommentar vom 03.04. losgelöst hast:
Die Frage der Fragestellerin ging um die Begriffsdefintion von Baddie. Mit deinem Kommentar, dass es sich bei beiden Sängerinnen nicht um Rapperinnen handelt, ist kein Bezug zur Frage hergestellt, sondern lediglich zu der Quelle, die ich zitiert habe.
Ich bin weiterhin der Meinung, dass Katja Krasavice und Shirin David als Rapperinnen bezeichnet werden können. Wenn du aber nicht der Meinung bist, kannst du gerne die Quelle, die ich hinterlegt habe (https://www.giga.de/artikel/baddie-girl-was-bedeutet-das-in-der-jugendsprache/) anschreiben und der Redaktion, die sich dahinter befindet darlegen, warum du nicht der Meinung bist, dass die beiden Sängerinnen als Rapperinnen bezeichnet werden sollen und um eine Änderung des Artikels bitten, sofern du die Redaktion überzeugen kannst.
Im Folgenden noch ein paar Worte zur "Songwriter" Diskussion. Wobei ich eigentlich nicht sagen würde, dass es sich hierbei um eine Diskussion handelt, vielmehr habe ich nie behauptet, dass Shirin David eine Songwriterin ist. Dies wurde lediglich von dir so in den Raum geworfen. Ich finde es eine Frechheit mir zu unterstellen, dass ich den deutschen Wikipediaartikel umgeschrieben habe. Vielmehr ist es so, dass in besagtem Artikel nie stand, dass sie Songwriterin ist. Gerne kannst du auch die "Wayback Machine" benutzen und die deutsche Artikelversion von Januar 2025 aufrufen - Auch da wirst du feststellen, dass dort nicht die Bezeichnung "Songwriterin" im Text zu finden ist.
LG Markus
als ob ich mir das jetzt durchlese, in was für einem film lebst du?
Wenn du das nicht durchlesen möchtest, ist das natürlich schade, weil du durch deinen Kommentar auf meine Antwort eine Diskussion begonnen hast, auf die ich hier ausführlich eingehe. Und mache deiner Punkte und Unterstellungen in dieser Diskussion habe ich in meinem letzten Kommentar dazu widerlegt.
LG Markus
Das sehe ich anders.
du hast gar nichts widerlegt
So eine Aussage ohne Belege hat für mich außerdem keine Relevanz.
LG Markus
deine falschaussagen zum thema änderungsdatum haben für mich keine relevanz
Dass es sich bei dem Änderungsdatum, dass ich angegeben habe, nicht um eine Falschaussage handelt, beweist der URL Link, den ich hinterlegt habe sowie den Verweis der Wayback Maschine, wo eindeutig entnommen werden kann, dass ich den Artikel nicht geändert habe.
Bei dir hingegen weiß ich bis jetzt noch nicht, wo du deine Änderungsversion hernimmst, ein Beweis dafür hast du nie erbracht.
LG Markus
naja von wikipedia, da steht das bei mir so, aber ich weiß dass du es hast ändern lassen, das kann man nämlich ganz einfach faken das datum, kenne jemanden der da jahrelang "gearbeitet" hat bzw. dort artikel angelegt und gepflegt hat. der meinte das selbe zu mir, nachdem ich ihm gestern deine lügen geschickt habe. was möchtest du eigentlich beweisen?
Nein, das ist falsch.
Warum sollte ich es nötig haben, das Wort "Songwriterin" von dem Wikipedia Artikel zu ändern. Das kannst du ganz einfach in der Wayback Maschine nachschauen, dass dieses Wort zumindest in diesem Jahr nie in dem Artikel war.
Ich beweise ja mit der URL (ist ja für jeden einsehbar), dass dein Änderungsdatum falsch ist.
Nachdem du mit einer Person dort gearbeitet hast, die bei/für Wikipedia gearbeitet hat, hat dir diese Person sicherlich davon erzählt, dass bei Wikipedia ganz genau protokolliert ist, wer was geändert hat. Dies kannst du auch hier nachschauen: https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?title=Shirin_David&action=history
Wenn du mir also eine Lüge unterstellst, dann beweise diese zumindest und stelle nicht irgendwelche haltlose Behauptungen auf.
LG Markus
wie gesagt, jeder kann den link einsehen ja, aber man kann es auch ohne protokoll ändern und quasi das ganze "faken", hatte ich bereits erwähnt und ich bin mir sicher, dass du dies getan hast und dich jetzt als unwissend darstellst und dich auch einfach ein bisschen aufspielen willst. liege ich da richtig?
Nein, damit liegst du nicht richtig.
Vielmehr stellt sich für mich die Frage in den Raum, warum du so zwanghaft behauptest, dass ich eine Änderung durchgeführt habe ohne jeden Beweis dafür auszuführen. Welchen Nutzen sollte ich davon haben, besonders mit dem Hintergrund, dass ich nie behauptet habe, dass Shirin David eine Songwriterin ist - wir da also der gleichen Meinung sind.
Und das hat auch nichts mit aufspielen zu tun. Die Diskussion ist ja nur zustande gekommen, weil du nicht der Meinung bist, dass Shirin David als auch Katja Krasavice als Rapperinnen bezeichnet werden sollen, obwohl das mit der Frage der Fragestellerin nichts zu tun hat.
Daraufhin habe ich meine Meinung und auch Belege dazu dargelegt, vielmehr ist es so, dass ich eher dir das "aufspielen" unterstellen kann, weil du mir ohne jegliche Beweise irgendetwas unterstellst.
Und zu Wikipedia: Natürlich kann man da anonym was ändern, aber dies wird immer in der Änderungshistorie aufgeführt. Und wenn du dieser nicht glaubst, kannst du immer noch die Wayback-Machine benutzen - also kurz gesagt: Man kann eindeutig darlegen, dass ich dort die von dir unterstellte Änderung nicht durchgeführt habe.
LG Markus
ich habe keinen beweis, nur den dass es geändert wurde vor ein paar tagen und man wie ich dir schon 5 mal erzählt habe anyonym ändern und "faken" und ich behaupte nicht dass du es warst ich denke nur das du es warst, weil das alles ja merkwürdigerweise kurz nachdem ich das angesprochen habe hier bei dir aufeinmal weg war. daraus ergibt sich mir nur eine logische antwort, dass du das gemacht hast. logisch oder?
ich gebe dir einen tipp, du solltest dich dringend kürzer fassen, das wird niemand lesen nur überfliegen, inklusive mir
Auch das stimmt so nicht. Um bei den Fakten zu bleiben: Du hast gemeint, dass im Wikipediaartikel steht, dass Shirin David eine Songwriterin ist und hast mir hierfür den englischen Wikipediaartikel zitiert. Dort steht auch weiterhin der Begriff "Songwriterin".
Im deutschen Artikel stand er nie. Und auch um von Wikipedia mal wegzukommen, dass laut deiner Logik leicht zu manipulieren ist: Es gibt andere, von Wikipedia unabhängige Seite, wo man anschauen kann, wie sich ein Artikel (egal ob anonym oder mit Name geändert) über die Jahre verändert hat, z.B. die Wayback Machine. Und selbst wenn ich da beim deutschen Wikipediaartikel durch die Wayback Machine in den Januar 2024 zurückgehe, so kann ich dort zweifelsfrei einsehen, dass dort schon das besagte Wort nicht drinstand.
logisch oder?
Nein, weil ich anstatt irgendjemand mit Vorwürfen zu konfrontieren, kann ich diese widerlegen. Du hingegen gibst keine Quellen, sondern lediglich eine unbegründete Annahme an.
ich gebe dir einen tipp, du solltest dich dringend kürzer fassen, das wird niemand lesen nur überfliegen, inklusive mir
Und genau das ist das Problem: Ich befasse mich mit der Thematik und führe diese aus, du hingegen schreibst nur irgendwelche unbegründete Annahmen, die du selbst nicht bekräftigen kannst.
LG Markus
man merkt richtig wie du es immer noch nicht kapierst. niemand ließt sich deinen text durch, wirklich kein schwein, weil es einfach kilometerlang ist. du verstehst meine punkte halt null und tust jetzt auf schlau... kennst du eigentlich auch noch andere wörter außer "wayback machine"? das fällt in jedem text von dir 20 mal, bist du in die maschine verliebt oder wie soll ich das verstehen?
Man merkt ganz im Gegenteil, wie du dich nicht mit der Thematik auseinandersetzt, sondern irgendwelche Strohmann-Argumente streust.
kennst du eigentlich auch noch andere wörter außer "wayback machine"?
Erstmal benutze ich diese Homepage im unterschiedlichen Zeitkontext, zweitens hoffe ich sehr, dass du diese mal benutzt hast um zu sehen, dass deine Unterstellung ich hätte den Artikel verändert, falsch ist.
Übrigens genau mein Humor: In einem Kommentar weiter oben verlangst du von mir, dass ich mich über den Musikrichtung Rap informiere ("nochmal informieren bitte") aber im gleichen Zuge stellst du sinnlose Behauptungen ohne meine Sichtweise dazu durchzulesen, weil angeblich der Text zu lang ist.
LG Markus
deine texte sind nicht zu lang, nur so lang, dass sie niemand lesen wird. du checkst es immernoch nicht was ich hier bezwecken möchte oder? oh man
Ich verstehe durchaus, dass du meine Texte zu lang findest. Wie schon dargelegt liegt es einfach daran, dass ich auf Aussagen oder Behauptungen von dir ausführlich eingehen möchte.
Oder hättest du dich mit folgenden kurzen Aussagen stattdessen zufrieden gegeben:
- "Ich habe den Wikipediaartikel nicht geändert, nochmal informieren bitte"
- "Ich bin schon der Meinung, dass die beiden Sängerinnen als Rapperinnen bezeichnet werden können, nochmal informieren bitte"
LG Markus
wie gesagt du verstehst nicht was mein zweck hier ist noch weiter zu kommentieren und ich denke du kommst auch nicht drauf, schreib mir gerne eine dm dann kann ich es dir erklären.
Dann erkläre es mir doch hier, was du bezwecken möchtest. Was ich ehrlicherweise tatsächlich nicht verstehe ist, was die Rapperinnen- / Songwriterdiskussion mit der eigentlichen Frage der Fragestellerin zu tun hat.
LG Markus
mir wäre es lieber dir das privat zu schreiben, ich hoffe du hast dafür verständnis.
das kann ich dir auch nicht beantworten, du hast ja mit dem diskutieren angefangen
Also gut, ich schreib dich privat an.
du hast ja mit dem diskutieren angefangen
Das sehe ich anders. Die Diskussion hast du mit dem Kommentar unter meiner Antwort zu der eigentlichen Frage begonnen, weil du nicht der Meinung warst, dass es sich bei den beiden Sängerinnen um Rapperinnen handelt.
LG Markus
Genau, aber ein Kommentar, mit dem du einer Quelle, die ich in meiner Antwort zitiert habe, widersprochen hast. Da du also eine andere Meinung als die Quelle und meiner persönlichen Meinung hattest, war das der Start einer Diskussion.
LG Markus
das dachtest du, ich wollte nie diskutieren und hätte mich darauf nicht einlassen sollen. aber jetzt verfolge ich ja ein anderes ziel
Eine Diskussion kommt aber schon dann zustande, wenn man eben anderer Meinung ist - und das warst du bereits mit deinem Anfangskommentar. Daher ist es in solchen Situationen notwendig darzustellen, warum man die eigene Meinung vertritt. Daher hätte ich so einen Kommentar, der in einem Aspekt andere Meinung ist, nie so stehengelassen.
LG Markus
Ganz im Gegenteil: Wenn jemand anderer Meinung als du unter einer Antwort von dir ist, würdest du das auch nicht so stehen lassen sondern darauf eingehen.
LG Markus
Das ist der Unterschied zwischen uns. Ich würde so ein Kommentar unter einer Antwort nie so stehen lassen, sofern ich anderer Meinung bin und diese auch belegen kann.
LG Markus
Das ist wohl ein umgangssprachliches verniedlichendes Kose-Substantiv zu bad = böse.
Damit ist einfach eine sehr attraktive Frau gemeint. Pfirsich Hintern, gute Oberweite, schönes Gesicht.
Das sind Frauen, die einen bestimmten Kleidungs- und Umgangsstil pflegen
Ja danke so in meinem Kopf war es auch ähnlich konnte es aber nicht so gut ausdrücken also vielen Dank ☺️