Können Unis herausfinden, ob ein Kandidat schoneinmal studiert hat?

4 Antworten

Wieso sollten sich die Unis die mühe machen ? Das würde sie doch nicht interessieren. Außer, es wird im System angezeigt. Wenn du schonmal auf derselben Uni warst und dich exmatrikulieren lassen hast, kann es möglich sein, dass sie das im System sehen. 


michibrand 
Fragesteller
 04.04.2016, 15:27

naja, die frage war nicht danach ob sie sich die Muehe machen, sondern ob sie es koennen. Also meinst du eher nicht?

0
Schneewitcheen  04.04.2016, 15:32
@michibrand

Nein, ich denke eher weniger, hab mich auch mal exmatrikulieren lassen auf derselben Uni und mich für den selben Studiengang im SoSe wieder eingeschrieben. Die haben gar nicht geprüft, ob ich davor schon eingeschrieben war oder nicht. Das interessiert sie überhaupt nicht :D 

0
michibrand 
Fragesteller
 04.04.2016, 15:43
@Schneewitcheen

Danke. Gut hier eine wirkliche Antwort auf meine gestellte Frage zu bekommen, anstatt moralphilosophisch belehrt zu werden. Danke!

1
michibrand 
Fragesteller
 04.04.2016, 15:46
@Schneewitcheen

Hast du dich an der gleichen Uni für den gleichen Studiengang komplett neu einschreiben lassen, für das 1. Semester?

0
Schneewitcheen  04.04.2016, 15:48
@michibrand

Ja :D ich weiß, ich weiß es klingt blöd, aber ich war mir unsicher mit dem Studiengang und hab mich dann für Wirtschaftsingenieur erneut eingeschrieben. Meine Familie ist sehr religiös und wollte das ich in den Ingenieur Bereich gehe.. Aber ich hab mich letztendlich entschieden in den Film und Fernsehen Bereich zugehen, auch wenn sie dagegen sind. Deshalb würde ich dir raten, etwas zu studieren, welches du auch im wirklichen Sinne durchziehen wirst. 

1

Hör bitte nicht auf sog. "Experten". Natürlich können die Hochschulen dies herausfinden. Sie werden keine Überprüfung machen, wenn kein Verdacht besteht aber es gibt viele mögliche Gründe, weshalb Dein früheres studentisches Vorleben bekannt werden könnte. Dann wirst Du - sofern eine Immatrikulation aufgrund der Vorgeschichte nicht zulässig gewesen wäre - wieder exmatrikuliert (mit weiteren möglichen Rechtsfolgen). Übrigens. Ein Hochschulabschluss könnte auch Jahre nach Studienabschluss wieder aberkannt werden!

Du bist verpflichtet, sowas anzugeben. Wenn du angenommen auf Uni A ein Mathematik-Studium begonnen hast und das wegen Nichtbestehen nach 3 Semestern abbrichst, dann bist du kein Erststudent mehr. Bewirbst du dich dann an Uni B als Erststudent in Mathematik, hast du die Unwahrheit gesagt, wenn du dein Erststudium verschweigst. Sollte das jemand durch einen Zufall herausfinden (ein gehässiger Kommilitone etc.) und du - sagen wir mal - schon im 5. Semester bist, dann wirst du exmatrikuliert wegen Falschaussage und deine 5 Semester waren fürn A*sch. Willst du ernsthaft so ein Risiko eingehen? An Lügen sind schon andere Leute gescheitert (siehe K. T. zu Guttenberg)


michibrand 
Fragesteller
 04.04.2016, 15:44

Naja, die Exmatrikulation wäre allerdings nur möglich wenn ich mir durch Nicht-Angabe einen Vorteil verschafft hätte, d.h. einen Studienplatz bekommen hätte den ich bei Angabe (wahrscheinlich) nicht bekommen hätte.

0
User1998  04.04.2016, 15:47
@michibrand

Da bist du leider im Irrtum. Jede unwahre Angabe führt bei den meisten Unis zur Exmatrikulation. Denn da du kein
Erststudent bist, hast du dir quasi IMMER einen Vorteil verschafft.

0
michibrand 
Fragesteller
 04.04.2016, 15:51
@User1998

Das stimmt nicht. Nach dem Hochschulgesetz ist die Exmatrikulation nur zulässig, wenn nachträglich Tatsachen bekannt werden, die zur Versagung der Einschreibung hätten führen müssen. Sorry.

1

Das musst du alles bei der Bewerbung an der Uni angeben. Solltest du bei der Bewerbung lügen oder wichtige Punkte verschweigen kannst du Probleme bekommen sobald dies ans Licht kommt: Exmatrikulation.