Knistergeräusche auf dem Dach?
Guten Tag,
ich habe seit ein paar Tagen auf dem Dach Knistergeräusche entdeckt. Ich habe im Internet nachgeschaut was es sein könnte habe aber noch keine Antwort darauf bekommen.
Das Geräusch hört sich ähnlich an wie Folgendes: Kennt ihr das wenn ihr auf einem Kissen etc. gesessen habt und als ihr aufgestanden seid, hat es sich wieder zu seiner vollen Größe entfaltet? Eben dann „Knistert“ das Kissen ein wenig, und dieses Geräusch ist dem auf unserem Dach sehr ähnlich.
Die Geräusche laufen 24/7 (die Ganze Zeit ohne Unterbrechung). Ich habe Versucht das Geräusch aufzunehmen aber dafür ist mein Handy nicht gut genug, weil die Geräusche so leise sind.Sie sind aber laut genug um mir nicht nur das Einschlafen schwerer zu machen sondern auch um mir Angst zu machen (,dass irgendwas gefährliches passiert).
Seit gestern (wo es geregnet hat) haben sich die Geräusche verteilt und sie sind jetzt auch direkt über meinem Bett (welches unter einer Dachschräge ist).
Wir leben in einer Doppelhaushälfte. Ich weiß nicht wo die Geräusche herkommen aber habe evtl. eine Ursache.
In der Nacht wo die Geräusche angefangen haben, habe ich tagsüber auf den Dachboden geschaut nur um zu entdecken, dass meine Schwester versehentlich das Dachbodenfenster offen vergessen hat (für ca. ein paar Tage) und es ein wenig reingeregnet hat.
Unser Dachboden ist nicht komplett „ausgebaut“ wie der Rest unseres Hauses sondern sieht halt aus wie ein „traditioneller“ Dachboden. Unser Haus ist ca. 80 Jahre alt.
Bitte wenn sich jemand damit auskennt oder ähnliches schon erlebt hat, helft mir.
Update: Es sind Wespen die sich gerade einnisten.
7 Antworten
Wenn die Geräusche praktisch ohne Pause vorhanden sind, dann könnte man ein Tier fast ausschließen. Die ruhen ja auch irgendwann.
Ansonsten kann man nur spekulieren. Letztendlich hast Du gerade in alten Häusern permanent irgendwelche Geräusche. Je nach Aufbau des Daches wäre es möglich, dass die Geräusche von der sogenannten Dampfsperre kommen. Das ist ja nur eine Folie und wenn es dort zu einer minimalen Luftzirkulation kommt, können durch die Bewegung solche Geräusche entstehen.
Wenn es so leise ist und ständig würde ich der Sache dringenst auf den Grund gehen, denn es könnte sein das Ihr Holzwürmer im Gebälk habt. Habt Ihr welche im Dach sollte schnell was unternommen werden, denn sonst kann das Dach mit der Zeit instabil werden und erheblichen Schaden nehmen.
Vielleicht sind aber durch das offene Fenster auch nur Fledermäuse oder Mäuse gekommen.
Das hört man deutlich. Wir hatten im Schuppen in einen Balken mal welche und die Fraßgeräusche hörte man deutlich.
Ja, aber er befindet sich in einer Etage darunter. Dort hörst Du das dann eher nicht mehr.
Mein erster Gedanke, Voegel (egal welche) bauen sich ein Nest. (eigene Erfahrung)
Zweitens mal nach "Dachtieren" gegoogelt. Hier ein Infolink. (Recherche)
https://www.befestigungsfuchs.de/blog/ungebetene-tiere-im-dach-was-nun/
Die Geräusche können von Mäusen sein.Stell einfach Mausefallen auf. Bei uns hat das geklappt.Eine Katze kann auch hilfreich sein ;) Meine hatte mit 2 Mäusen ihren Speiseplan aufgepeppt :)
Meine Vermutung wäre auch ein Tier.
Mach mal das Dachfenster wieder auf. Vielleicht sucht da einer verzweifelt den Ausgang.
Ich glaube nicht, dass das menschliche Ohr dazu in der Lage ist, Bewegungsgeräusche von Holzwürmern innerhalb eines Balkens wahrzunehmen.
Du hörst ja auch nicht, wie eine Spinne die Wand hochläuft ;-)