Kleinanzeigen, Käufer kauft das falsche Produkt gekauft?

1 Antwort

Aber Paypal ist oft eher auf der Seite des Käufers.

Richtig.

Du bietest freiwillig PayPal an - warum auch immer - ergo hast Du alle Richtlinien und Nutzungsbedingungen gelesen und ihnen bedingungslos zugestimmt.

Dazu gehört auch, dass ein Käufer bis 180 Tage nach dem Kauf das Recht hat, einen Käuferschutzfall zu eröffnen; das wolltest Du ja so und dafür hast Du ja auch noch die Gebühren bezahlt.

Und jetzt wird vermutlich folgendes passieren:

Der Käufer eröffnet einen Käuferschutzfall, PayPal friert sofort das Geld ein, Du kommst nicht ran.

Auch dem hast du zugestimmt.

Du darfst dann abwarten, wie PayPal in diesem Fall entscheidet.

Und es ist eigentlich auch bekannt, dass PayPal erfahrungsgemäß in 99,9% aller Käuferschutzfälle auch tatsächlich für den Käufer entscheidet.

Es bleibt Dir dann natürlich unbenommen, Deine Forderung zivilrechtlich gegen den Käufer durchzusetzen.


Tobiooe 
Fragesteller
 10.11.2023, 10:09

Ich bin ja auch dafür, das der Käufer einen Schutz hat, kann es schon verstehen, dass man ansonsten oft Sorgen hat.

Aber hat man Anspruch auf den Käuferschutz, wenn man den falschen Artikel kauft? Bzw. falsch auch nicht er wusste genau was er kauft nur mit einen Boxen funktioniert es nicht.

Weiters, dass ich ihm das Geld über Family & Friends zurücksenden sollte ich auch eine klarer Scam-Versuch oder nicht?

Im Falle, dass er über den Käuferschutz geht, bekommt er dann das Geld zurück ohne es mir zurückzusenden? Oder achtet Paypal darauf? Ansonsten wird es ein Fall für den Rechtsschutz.

0
M111evo  10.11.2023, 10:17
@Tobiooe
Ich bin ja auch dafür, das der Käufer einen Schutz hat, kann es schon verstehen, dass man ansonsten oft Sorgen hat.

Das ehrt Dich, aber wenn es um mein Geld geht, dann denke ich zuallerst daran, dass ich nicht den Kürzeren ziehe.

Und deshalb biete ich nur SEPA-Überweisung auf mein Girokonto an; und wem das nicht passt, der möge bitte woanders kaufen, gar kein Problem.

Aber hat man Anspruch auf den Käuferschutz, wenn man den falschen Artikel kauft?

Darüber entscheidet alleine PayPal, sonst niemand.

Weiters, dass ich ihm das Geld über Family & Friends zurücksenden sollte ich auch eine klarer Scam-Versuch oder nicht?

Netter Versuch seinerseits, ist aber für seinen Käuferschutz völlig irrelevant.

Im Falle, dass er über den Käuferschutz geht, bekommt er dann das Geld zurück ohne es mir zurückzusenden?

Auch die alleinige Entscheidung PayPals.

Ansonsten wird es ein Fall für den Rechtsschutz.

Na dann, viel Erfolg.

0