Kleben statt bohren Pattex wie von der Wand?
Hallo zusammen,
habe vor ungefähr einem halben Jahr die Klebestreifen von Henkel „Pattex kleben statt bohren“ dafür genutzt, um ganz leichte Mini-Regale an die Wand zu befestigen.
Nun würde ich diese gerne im besten Fall schonungslos wieder abmachen. Die Wand wurde nur gestrichen und hat keine Tapete.
Wie gehe ich am besten vor?
Liebe Grüße
Was ist es denn für eine Wand? Putz? Beton? Kachel?
Ich weiß es nicht bin hier im Studentenwohnheim…kenne mich auch damit nicht aus…glaube ist nur gestrichen..putz
1 Antwort
Vorsichtig das ganze wieder vom Wandanstrich durch hoch und runterklappen des Boards lösen , sofern die Abwinkelung des Boards dieses aushält . Es wäre dabei auch recht egal , wenn da etwas vom Anstrich der Wand mit runter kommt ; hauptsache vom Klebepad bleibt nichts auf dem Anstrich .
Kleinere Farbabrisse ebnest Du dann mit etwas Gips oder Abziehspachtel , und streichst das gannze nach der Trocknung dann einfach noch mal mit etwas frischer Wandfarbe neu über .
Wenn das Regal an sich auch entsorgt werden soll , dann gleich mit hin und her hebeln versuchen .
Ansonsten mit einem Teppichmesser bei ganz ausgefahrener Abbrechklinge in die Spalte gehen , und den Klebestreifen mehrfach schwächend einritzen .
Reste von der Wand schabst + schlefst Du ab , dann ggf. spachteln und einen Schlacks neuer Farbe drauf .
Habe jetzt tatsächlich das erste Regal von der Wand ab gemacht und es ist ein kleines Loch entstanden… muss mir wohl Mikrofill nehmen & das glattspachteln und dann zwei Tage trocknen lassen und dann drüberstreichen…
Da reicht ein relativ simpler Gips-Spachtel für die Schadensausbesserung im Wandanstrich ... ^^
Wunderbar also quasi mit dem Föhn erstmal heise Luft in die Rillen blasen und dann mit leichten hoch und runter Bewegungen das Regal abziehen?