Klarinette oder Saxophon?
Guten Abend,
ich spiele schon seit Langem mit dem Gedanken, ein Blasinstrument zu lernen. Habe mich aber noch nicht endgültig entschieden, welches ich lernen möchte. Vom Klang tendiere ich zum Saxophon (so schön), dagegen spricht jedoch, dass man die Klarinette vielfältiger einsetzen kann und damit auch sehr leise spielen kann (möchte meine Nachbarn nicht verjagen ;) )
Mein Ziel ist es, in einem Musikverein zu spielen.
liebe Grüße:)
5 Antworten
https://www.musiker-board.de/threads/klarinette-schwerer-als-saxofon.670759/
Das wirst du nur durch ausprobieren herausfinden . Ganz einfacher Tipp - wenn du tatsächlich in ein Blasorchester eintreten willst , setz dich doch schon mal mit einem in Verbindung und frage dort , ob du beide Instrumente einmal unverbindlich ausprobieren kannst . Vielleicht sogar mit einer kurzen Unterweisung . Von außen ist da einfach schlecht zu raten . Viele, auch in den Vereinen , spielen auch beides . Es kann auch einen großen Unterschied machen, welche Baugröße des Saxophons du auswählen möchtest .
Falls konkrete Fragen sind - ich helfe gerne , wenn ich kann .
Wenn du in einem Blasorchester mitspielen willst kommt zunächst die Klarinette (am besten in Bb) in Frage. Nicht alle Blasorchester haben auch Saxofone besetzt. Wenn allerdings das Blasorchester mal im Bigband-Style spielen will (z. B. Glenn Miller) wird ein Saxofonsatz benötigt. Am besten 5 Saxofone. (2 Alt-, 2 Tenor- und ein Baritonsaxofon). Die Klarinettisten spielen dann meist ausnahmsweise Saxofon.
Wie schon von lackman erwähnt, kann ein Klarinettist nach einer kurzen Umgewöhnung meist auch Saxofon spielen. Beim Saxofon werden 2 Oktaven genau wie die mittlere Oktave der Klarinette gegriffen (je nach Klarinetten-System)
Würde ich mich an deiner Stelle für die Klarinette entscheiden da du dann gleichzeitig auch Saxophon spielen kannst!
Abgesehen davon ist mir das nicht wichtig, muss nicht beides können ;)
Saxophon ist grifftechnisch mit der Blockflöte zu vergleichen , die Klarinette überbläst in die Duodezime , das heißt , du greifst in der zweigestrichenen Oktave völlig anders , als im tiefen Register . Das muss man Griff für Griff lernen und kann es nicht übertragen .
Mag sein! Aber umgekehrt ist es wesentlich schwerer bis unmöglich da es beim "Sax" nichts zum abdecken (Löcher) gibt!
Ich würd das Saxophon nehmen. Ist einfach cooler 😉
Ja, finde es auch cooler, ist nur leider so laut und ich wohne in einem Mehrfamilienhaus :/
Und Klarinette ist mega nervig 😂 meiner Meinung nach. Saxophon klingt halt mega gut.
Das ist so nicht wahr .