Klamotten nach Hause schicken von USA?
Hallo,
ich bin gerade in den USA und fliege bald zurück nach Deutschland und habe mehr Klamotten, als in meinen Koffer passen😅. Ich werde bald das erste Packet nach Deutschland los schicken, muss ich, wenn ich aufschreibe was in dem Packet ist angeben, welche Sachen in Deutschland gekauft sind und welche in den USA?
5 Antworten
Packete aus den USA sind derzeit unglaublich teuer und lange unterwegs. Wahrscheinlich ist selbst einfach ein zusätzlicher Koffer zu Zeit trotz der Mondpreise der Airlines günstiger und einfacher. Im Zweifelsfall nen kleinen Umzugskarton oder ne Sporttasche die du eh hast als zweiten Koffer einchecken wenn du nicht extra noch einen Koffer kaufen willst.
Kauf dir lieber einen zweiten Koffer und nimm den beim Flug mit. Das ist meist viel günstiger als der Paketversand und du hast den Stress mit der Einfuhr nicht.
Wenn du verschickst musst du deklarieren und ggf Einfuhrumsatzsteuer bezahlen.
Ich würde alles möglichst genau aufschreiben und AUSSEN an der Sendung anbringen und auf den Brief groß drauf schreiben: Für den Zoll
Absender und Empfänger sollten dann den gleichen Namen haben.
Alles unter: Persönliche Kleidung.
Ich würde auch weitgehend Waren schicken die in DE gekauft wurden.
Du hast hier nur EUR 45 frei, ich denke aber der Zoll wird da nicht so hart vorgehen.
Bei Reisegepäck hast du EUR 430 frei.
Paketversand kann schon locker 50 Euro kosten
Ganz ehrlich....
Wenn sie getragen sind, würde ich nicht erwähnen wo sie gekauft wurde. Habe bei mir Rückführung privater Gegenstände draufgeschrieben. Nur bei ungetragen Sachen solltest du es draufschreiben.