Kennt sich jemand mit goldringen aus?
Wir haben uns eheringe gekauft und in meinem Ring steht ( kr+ 166 585 002 slW ) meiner hat einen kleinen Diamanten noch Ich weiß was 585 sind aber die anderen zahlen und buchstaben sagen uns leider nicht viel..
2 Antworten
Kr+ wird in dem Fall Krämer bedeuten, 166 die Modellnummer (soweit ich weiß werden die Trauringe für Gold Krämer von Gerstner produziert) 585 entspricht 14Karat Gold und 0,02 ist ein winzig kleiner Mini Diamant, si ist die Qualität des Diamanten und das w steht für die Farbe des Diamanten.
Ich gebe Weichlöter recht, warum habt Ihr nicht an Ort und Stelle gefragt? Ich gehe davon aus, daß die Ringe in einem ordentlichen Geschäft und nicht von Privat, Pfandhaus, Goldankäufer stammen. Die 3 letzteren würden nur Auskunft über Echtheit des Goldes geben können.
Habe selbst jahrelange Erfahrung mit Stempeln, Edelmetallen etc. Denke, daß die Ziffern folgendes bedeuten: kr+ ist der Hersteller, 166 die Modell-Nr. 585 für 14-karätiges Echtgold und 002 die Größe des Brilläntchen.
ja auf dem silbernen ring steht 925 drauf aber dann weiß ich auch bescheid das dass da kein diamant ist bei dem silbernen ring, danke nochmal :)
Swarofski-Steine sind keine Diamanten, sondern geschliffenes Glas oder Kristall. Meist ist sogar das Material nicht mal echtes Silber, sondern nur silberfarben. Auf echtem Silber muß einer der folgenden Stempel stehen: 800, 825, 835, 900 oder 925. Dafür braucht man eine gute Lupe.
oki danke für mich war das so das da hauptsache 585 steht.. aber jetzt interessiert uns das schon.. wir haben die ringe von juwelier kraemer gekauft, jetzt fragen wir uns auch ob das ein echter diamand ist oder einfach nur glas usw:/
Da das ein richtiger Juwelier ist, kannst Du sicher noch mal nachfragen, dieser Service müßte drin sein, auch die Frage nach der Echtheit. Sollte dort jemand meinen, "das können wir jetzt nicht feststellen", fände ich das sehr komisch, denn es gibt Diamantprüfgeräte, die jedes Geschäft haben sollte, nicht nur die Antiquariate etc. Aber ich gehe davon aus, daß bei 585er-Gold auch der Diamant ein Echter ist. Zweifel sind eigentlich nur bei Silberschmuck angebracht, wo ein Mini-Glitzersteinchen drin ist, denn ich selbst glaube nicht, daß man echte Diamanten in Silber arbeitet, es gibt ja soviel auf den ersten Blick so aussehende Glitzersteine.
weil bei meinem silber ring von einem anderen geschäft da ist auch zb ein kleiner stempel drauf das da dieser diamand von swarofski ist und bei dem ehering habe ich jetzt bisschen bedenken:/