Kennt jemand schöne, seltene Namen?
Hallo Community :)
wie ich in meiner allerersten Frage geschrieben habe, arbeite ich an einer Geschichte bzw. einem Fantasyroman. Ich bin jetzt buchstäblich mit meinem Latein am Ende... Da ich Latein lerne (jetzt im 4 Jahr und bald mit der Grammatik durch), wollte ich ein paar schöne Namen basteln, mit passender Bedeutung für ein paar Nebencharaktere.
Jetzt gehen mir die Ideen aus, also hier meine Frage: Kenn jemand von euch schöne, seltene Namen? Müssen keine lateinischen sein! Und könnt ihr mir vielleicht die Bedeutung dazu schreiben?
Dankeschön :*
Mein Motto: Live life live!!
15 Antworten
Lysander, heißt so viel wie "der Männer Berfreiende" (ja, komische Bedeutung)
Malwin, heißt etwa "Freund" oder "gerechter Freund"
Kieran, heißt "der kleine Dunkle/ Dunkelhaarige"
Demian, heißt "der Mächtige Mann"
Hoffe ich konnte Dir helfen, sind halt nur Jungennamen ;)
Hatte eine Kollegin, die hieß Lysann ... gibts also auch als Frauennamen. Finde ich auch einen schönen Namen! ;-)
übrigens hast du gerade meinem bösewicht einen namen verpasst :D Demian
Demian ist mir auch spontan als der Bösewicht eingefallen, nich wegen der Bedeutung (die hab ich erst danach gegooglet ^^), ich find der Name passt einfach dafür :)
Also Melody... Melodie? Rosina, Aletta, Felipa, Negah, Pegah, Loana und Mila find ich auch sehr schön ;)
Dankeschön :* Sind alle supi! ich hätte nicht gedacht, dass so viele tolle Namen bei raus kommen :)
Ich kenne zwei Mädchen. Die eine heißt Mai, die andere November, obwohl letzteres besser für eine Tigerkatze passt...
Sonst noch...
- Georgina (Nickname: Georgie)
- Hermia (Die Botin, von Hermes, dem Götterboten)
- Rabiya/ Rabia (von "Rabe", passt z.b. zu einer bösen Königin)
- Constance (Die Beständige, aus dem lateinischen, wahlw. englisch ausgesprochen)
A(d)riana (Die Reine, lateinisch, vielleicht ein kleines unschuldiges Mädchen?)
Elijah (englisch ausgesprochen, "Der Mächtige")
- Aurelius (lateinische, "Der Goldene", passt z.B. zu einem alten (Zauberer))
Hoffe, ich konnte helfen...
Anastasia ))))) Bedeutet soviel wie:,, Die Auferstehende" Aber selten ist der NAme auch nicht...
Aaron-Der Name ist im Alten Testament zu finden. Demzufolge hieß der ältere Bruder und Rivale von Moses und erste Hohepriester Aaron (hebr. Aharon). Man spricht in diesem Zusammenhang vom „Aaronitischen Priestertum“. Noch heute findet im christlichen Gottesdienst der „Aaronitische Segen“ statt. Dieser erging erstmals durch Aaron für dessen Söhne. Die Etymologie des Namens ist ungeklärt (hebräisch ארון ‚Lade, Kasten‘, aber auch ‚Bundeslade‘).
Der heute im Deutschen nur noch selten vergebene Vorname kommt auch als Familienname vor. Quelle: Wikipedia :))
Ja Aaron kenne ich. Sehr schön (endlich mal ein Jungen Name :D)
Danke! Ich weiß schon auf welche Charaktere das zutrifft! :)