Kennt jemand eine Internet-Seite mit der man komplexe Funktionen zeichnen lassen kann (gerne auch mit Wertetabelle)?
Hallo !
Ich kenne bislang nur die Internetseite Wolfram Alpha,allerdings ist da das Ablesen der genauen komplexen und reellen Zahlenwerte bei den Zeichnungen echt schlecht, meiner Meinung nach.
Mit komplexen Funktionen meine ich nicht komplizierte Funktionen, sondern Funktionen bei denen Terme mit der imaginären Einheit drin vorkommen.
Es sollte der komplexe Werte-Anteil und der reelle Werte-Anteil gezeichnet werden, wie es Wolfram Alpha auch tut.
Jedoch sollten die Koordinaten im Koordinatensystem angezeigt werden, wenn man mit der Maus drüber fährt, oder eine Möglichkeit in der Art vorhanden sein.
Alternativ wäre auch eine Webseite geeignet, die einfach nur eine Wertetabelle erzeugt, auch ohne Zeichnung.
Kennt jemand so eine Webseite ?
Damit man besser versteht, was ich meine, hier noch mal ein Link -->
Wie man merken kann, ist es da echt übel gut genug abzulesen, an welchen Stellen die Kurve mit dem imaginären Werte-Anteil Null wird, und welchen Betrag der reelle Werte-Anteil an diesen Stellen hat. Intuitiv weiß man es schon in diesem Beispiel, aber man wird nicht immer über so viel Intuition verfügen.
Ich hoffe ich habe hinreichend klar gemacht, was für eine Webseite ich suche.
EDIT : Es geht nicht nur ausschließlich um Nullstellen, sondern um das Ablesen im Allgemeinen !
Alternative Ideen sind mir auch willkommen.
6 Antworten
WolframAlpha reicht doch völlig.
Ich kann im Imaginären Nullstellen bei ca. x = ±1,4 erkennen, Extrempunkt bei x = 0 und Verhalten gegen ±∞ kann man auch sehen, genauer muss es beim Ablesen ja auch nicht sein.
Wenn du es ganz genau haben möchtest, dann musst du wohl berechnen, dafür sind ja Rechenverfahren zur Nullstellen- oder Extremwertbestimmung da.
Und wenn du mit der Maus auf den Graphen gehst, erscheint ja ein Kreuz, mit dem du auch einfach den ungefähren Betrag der reellen Funktion ablesen, guck mal unten, da kann man wunderbar die Werte erkennen.
LG Willibergi

Geogebra ist auch ganz ok
Du kannst bei Wolframalpha die Funktion einfach gleich 0 setzen um die Nullstellen zu bestimmen.
Ok, es geht aber nicht nur ausschließlich um Nullstellen, sondern um das Ablesen im Allgemeinen. Aber trotzdem Danke für den Tipp.
https://www.wolframalpha.com/input/?i=plot+(ln(x))+from+x%3D-3+to+x+%3D3
Ohne den Upgrade kannst du aber weiter als zeichnen nichts machen.
mit Python kannst du dir mit ein paar Zeilen einen Plotter selbst programmieren.
Ok, selbst programmieren ist auch eine überlegenswerte Idee ! Danke !
Ja, ok, dann sollte ich wohl nicht so pingelig sein und meine Erwartungen runterschrauben ;-))
Recht herzlichen Dank für deine Antwort !