Warum gibt es keinen Zündfunken mehr bei meiner Kettensäge?
Hallo ... :)
Und diese habe ich jetzt schon Länger nicht mehr benutzt, darum habe ich sie heute mal Komplett gereinigt und habe natürlich neuen Sprit, Öl, und eine neue Zündkerze rein. :)
Doch sie will einfach nicht angehen, sie hört sich zwar gut an, als ob sie an will, geht sie aber nicht. :/
Ich habe dann mal die Zündkerze getestet, und habe sofort festgestellt, dass die Zündkerze nicht Funkt.
Ich habe 3 Zündkerzen an der McCulloch MAC 120 getestet, doch bei keiner Zündkerze gab es einen funken.
Dann habe ich die 3 Zündkerzen an meinen Rasenmäher getestet, und bei diesen haben alle 3 Zündkerzen einen sehr schönen Funken. :D :)
Und ja ich bin mir jetzt nicht sicher, was genau da kaputt sein könnte. ? ?
Ich habe, als ich die Kettensäge gereinigt habe, das Lüfterrad (Polrad) verdreht, und auf dem Rad ist ein Pfeil weiß jetzt aber nicht mehr, wo der sein muss, wenn man den Seilzugstarter wieder fest macht. ?
Kann es daran liegen, kenne mich da nicht so gut aus. ? :)
Ich würde mich sehr über eine Antwort Freuen. :)
Mfg
3 Antworten
Hallo ... :)
Also ich habe jetzt mal das Polrad abgemacht, ging eigendlich ganz einfach. :D
Und ja ich habe jetzt mal die Unterbrecherkontakte Poliert, ich hoffe das es auch die Unterbrecherkontakte waren. ? :D
Sie sind jetzt wieder so sauber das sie glänzen, ich weiß jetzt aber nicht genau ob ich die jetzt noch einstellen muss. ?
Und zwar habe ich im Internet gelesen das man einfach einen gefalteten Streifen Schleifpapier (zunächst 400er, danach 800-1200er)
zwischen den geöffneten Kontakten einführen, diese schließen lassen und dann durch Hin- und Herbewegen des Schleifpapier nach und nach polieren. Die Kontakte sollten möglichst spiegelblank sein.
Das habe ich gemacht, jetzt habe ich aber auch gelesen das man sie einstellen muss. ??
Der abstand sollte 0.4mm sein aber ich weiß nicht genau wie man das macht, bei mir berühren sie sich ist das normal so. ??
Und wie groß ist der abstand vom Polrad zur Zündspule. ?
Ich habe nämlich die Zündspule auch ausgebaut und gereinigt, und jetzt weiß ich nicht mehr wie genau der abstand sein sollte 0.3mm ???
Und noch eine Frage. ... :D
Wenn ich das Polrad wieder aufschraube wo muss es stehen wenn ich denn Seilzugstarter drauf mache. ? ist das egal ... ??
Mfg Manuel

Also ich habe jetzt mal alles eingestellt, ich habe auch denn unterbrecher eingestellt weil dieser sollte 0,4mm haben bei mir war er aber nur 0,2mm ...
Und ja ich habe jetzt wieder alles zusammen gebaut, und habe die Zündkerze an masse gehalten und jetzt hat die Kerze wieder einen Funken. :)
Aber jetzt hätte ich da noch eine frage, der Funke von der Zündkerze springt nicht wie bei anderen zündkerzen hin und her sondern er springt an die masse also an das Kettensägen gehäuse da wo ich die zündkerze anhalte. ..... :/ ?
Das ist nicht normal oder. ? :D :D
mfg Manuel
dann halte sie fest dran - oder besser bau sie ein und die säge wird wieder laufen ... ;-)
bei mir war er aber nur 0,2mm ...
hast du auch gemessen als die kurbelwelle in der position stand wo der kontakt am weitesten geöffnet ist?
wenn nicht so hast du jetzt 0,6mm ...
Okay :) vielen Dank für deine Hilfe. :) ^^
Naja ich habe mich vorher etwas schlau gemacht. :D
Und ja an meinen Polrad ist ein Pfeil, und am vergaser ist ein strich die habe ich bündig gemacht das sollte dann der OT sein denke ich. :D
und dann habe ich es so gedreht das sich die kontakte etwas früher öffnen, und dann habe ich die 0,4mm eingestellt.
Also ja man kann sagen als die Kontakte am weitesten offen waren habe ich die 0,4mm eingestellt und wenn ich die Kurbelwelle jetzt drehe öffnen sie kurz vor Ot. ... :D
Wie ich schon sagte kenne ich mich nicht so gut aus, und habe das auch noch nie gemacht aber ich mache gerne meine sachen selbst jeder andere hätte jetzt gesagt das es was anderes ist und ich hätte 50 - 150 € weniger. .. :D :)
Denn abstand von Polrad zur zündspule habe ich jetzt 0,3mm eingestellt. ?
mfg
Hallo
So jetzt habe ich alles gemacht und habe die Kettensäge wieder zusammen gebaut, jetzt habe ich auch wieder ein Zündfunke. .....
Dann habe ich sprit ihn den Tank und wollte sie starten, sie wollte auch angehen aber ging sofort wieder aus.
Dann habe ich die Zündkerze wieder raus und sie ist leicht feucht und hat auch noch einen Funken und wenn ich am seilzugstarter ziehe kommt sprit hinten bei der Zündkerze raus hat sogar ne kleine stichflamme gegeben. :D
Und ja wenn ich dann ohne zündkerze ein paar mal durchziehe und sie trocken mache, und die Kettensäge wieder starte will sie wieder an .... geht sie aber nicht.
Denn Vergaser habe ich die schraube L und H 1 umdrehung raus und die andere weiß ich nicht wie ich die einstellen muss. ?
mfg Manuel
das ist ein tilotson membranvergaser - richtig?
wenn der motor lang nicht gelaufen ist wirst du die pump und regelmembran erneuern müssen ... ist ein uraltes leiden ... ;-)
Okay könnte es auch sein das ich denn Unterbrecher doch falsch eingestellt habe so das er zu früh zündet oder kann das ausgeschloßen werden. ??
Und vergaser ist so einer drin also er sieht so aus. :D
http://www.zweiradmessie.de/productpics/9f37a3ce398708538e67844636943558/mc-culloch-mac-120-automatic-vergaser-zama-4.jpg
http://www.zweiradmessie.de/productpics/7375b6a195ad4d8215a374f08ee226cc/mc-culloch-mac-120-automatic-vergaser-zama-5.jpg
Und wenn ich ehrlich bin ist der Motor schon seit 30-35 Jahre nicht mehr gelaufen. :D
Der Vergaser sah aber noch gut aus und die Membran ....
die regelmembrane hat eine winzige klappe die eine bohrung abdeckt. wenn die nicht absolut plan ist ist die bohrung immer offen! -> tasch die membrane! (links und rechts der kunststoffplatte ... verwechsle sie aber nicht und achte auf die position wie sie eingebaut sind.
drehe die kurbelwell so lange bis der verbrecher ... ehh unterbrecher zu öffnen beginnt und dann weiter bis er wieder geschlossen ist - stell dann die kurbelwelle in die mitte dieser beiden positionen und überprüfe ihn nochmals ... ;-)
naja ... jetzt hast du dir 150 €ronen erspart ... und kleinkirmit muss hungrig ins bettchen gehn weil er sie zwar verdient aber nicht bekommen hat ... >lach< ...
tasch die membrane! (links und rechts der kunststoffplatte ... verwechsle sie aber nicht und achte auf die position wie sie eingebaut sind.
Okay ich verstehe, und was meinen sie mit Tausche die membrane.
Links und Rechts die Kunststoffplatte. ? :)
drehe die kurbelwell so lange bis der verbrecher ... ehh unterbrecher zu öffnen beginnt und dann weiter bis er wieder geschlossen ist - stell dann die kurbelwelle in die mitte dieser beiden positionen und überprüfe ihn nochmals ... ;-)
Okay und das kann ich jetzt noch machen, auch wenn ich schon denn Unterbrecher verstellt habe. ?
Denn wie ich schon sagte habe ich ihn verstellt und war so blöd und habe mir nicht die einstellung gemerkt wie es vorher wahr. ? :D
naja ... jetzt hast du dir 150 €ronen erspart ... und kleinkirmit muss hungrig ins bettchen gehn weil er sie zwar verdient aber nicht bekommen hat ... >lach< ...
Ja das stimmt, besonders wenn sie danach wieder Laufen würde hätten sie es verdient. :D :)
Wenn es nach mir gehen würde, würde ich gleich nen neuen vergaser und und und .......... neu kaufen oder gleich ne neue Kettensäge. :D
Aber ....... :D :D :D
Vielen vielen Dank nochmals für ihre Hilfe. :) ^^
mfg Manuel
was meinen sie mit Tausche die membranen.
die beiden alten gegen 2 fabriksneue ... :P
Okay und das kann ich jetzt noch machen, auch wenn ich schon denn Unterbrecher verstellt habe. ?
suche den besagten punkt (grösster kontaktabstand) und kontrolliere ob es tatsächlich 0.4mm sind. wenn es mehr ist gibt das mehr vorzündung!
(zündzeitpunkt statisch ist ca. 5° vOT)
ehh ... du sagtest du hast benzin und öl eingefüllt ...
meintest du 2tagt gemisch und kettensägensägekettenöl in den 'öltank'? ... :D
Okay :)
Nein an der Kettensäge gibt es einen Tank für sprit und einen für Kettensägen Öl.
Und ihn den Tank für Sprit habe ich 2tagt gemisch. :)
Und ihn den Öl Tank für die Kettensäge das habe ich noch nicht eingefüllt habe noch keine Kette Drauf. :D
Habe da jetzt mal eine Blöde frage. :D
habe gerade gesehen das man für die Mcculloch mac 120
1:40 Gemisch braucht. :D
http://www.mccullochservice.de/100serie.htm
Und ich habe aber 1:50 Gemisch genommen. daran kann das nicht liegen oder. ?
Wie schon gesagt was das angeht kenne ich mich nicht aus. :D ??
mfg
nein es liegt nicht daran dass sie ertrinkt ... ehh absäuft ... das liegt an den defekten membranen.
1:50 ist aber zu wenig für ältere 2takter -> zu geringe schmierung.
übrigens ... den kanister immer zuerst schütteln bevor du einfüllts, ebenso die säge wenn sie betankt gestanden ist bevor du sie startest! das gemisch entmischt sich im laufe der zeit und das öl ist dann ganz unten im tank oder kanister!!!
Also Meister habe jetzt mal den Vergaser aufgeschraubt. .... :D
um zu sehen ob die Membranen noch in ordnung sind.
also ich selbst sehe schon das sie nicht mehr neu aussehen aber das die Kettensäge darum nicht mehr läuft weiß ich eben nicht. ? :D
Was sagen sie dazu kann es daran liegen. ? :)
Und wenn ja wo bekomme ich denn neue her. ?
http://up.picr.de/30229193lk.jpg
http://up.picr.de/30229194cc.jpg
mfg Manuel
Diese hier müssten passen oder. ?
siehst du denn nicht dass die kleine klappe der regelmembran im ersten pic auf der rechten seite NICHT plan ist -und zwar ganz krass!- und die andere ebenfalls nicht? wie sollen die noch dicht sein?
und sieh dir mal die pumpmembran an - wie faltenrock ... ;-)
meinst du tatsächlich das war bloss geraten? >lach<
nachdem du schreibst du hast das polrad verdreht,ist es auch vermutlich die ursache.normal ist das zusätzlich mit einem keil gesichert und sitzt auf einem konus.noch dazu brauchst eine abzieher um das abzubekommen.schreib mal welches fabrikat du hast,dann kann ich mehr sagen
Hallo wollyuno. :)
Ja das Polrad habe ich eben beim sauber machen im Uhrzeigersinn gedreht, um besser an die Teile ran zu kommen.
Das Polrad kann man bei der Mcculloch mag 120 auch gar nicht so leicht abmachen weil man da den kompletten motor ausbauen muss. weil das Gehäuse im weg ist. :/
Ich habe auch keine weiteren Infos zur Kettensäge.
Mcculloch Mac 120
und an der Kettensäge selbst ist eine nummer aber ich kann die nicht mehr wirklich erkennen
16000160
134040650
Keine ahnung ob ich das richtig gesehen habe. :D
reinige den unterbrecherkontakt - dann sollte es wieder gehn!
whrscheinlich hast du beim reinigen darauf nicht geachtet und wenn er offen stand kann ein schmutzpartikel zwischen den kontakten sein und dann gibt es keinen funken ... ;-)
viel freude mit der antwort ... >lach<
modernere sägen haben keinen mechanischen unterbrechungskontakt,geht elektronisch und richtig ausblasen der elektrik sollte fürs erste reichen.der start/stoppschalter ist oft eine ursache,kabel ab oder beschädigt,der schließt die zündung kurz
Ich habe jetzt mal geschaut und das Lüfterrad bekommt man bei dieser Kettensäge nur ab, wenn man den Kompletten Motor ausbaut und alles andere.
Servus kleinkirmit ... :D
Sie wissen auch alles oder. ? :D :)
Also das kann sein als ich sie offen hatte, war da bestimmt ein Eimer voll Dreck drin denn ich natürlich nicht Komplett raus bekommen habe. :D
Das Problem ist aber jetzt wo genau sind diese unterbrecherkontakte. :D ???
der unterbrecher ist unter dem lüfterrad an der motorwelle!
hintere abdeckung (mit seilzugstarter) abnehmen, dann ist er zugänglich.
Okay bin mir nicht sicher ist es das runde teil wo sowas wie ein etwas dickeres Metalblatt drauf ist und weiter oben ist auch noch mal so ein Metalblatt das ist magnetisch. ? :D
Habe ich das Falsch verstanden oder muss ich das Lüfterrad abschrauben und da ist dann der unterbrecher. ? :D
du siehst im photo an der welle unten die scheibenfeder - die positioniert den schwung / lüfter. wie der startterzug montiert wird ist egal.
verändere den unterbrecher am besten nicht und bau das ding wieder zusammen. die zündspule distanzierst du so knapp als möglich den schwung ohne dass sie streift. (je grosser der luftspalt desto geringer der zündstrom!