Kein Warmwasser - lohnt es den Wasserkocher für ein warmes Bad zu benutzen?
Leider ist die Warmwasserzufuhr in unserer Siedlung ausgefallen.
Weiß jemand, wieviel 1-Liter kochend Wasser in eine normale Badewanne müssten um ein angenehmes Bad zu haben?
Lohnt es sich? ;) Unwirtschaftlich wird es ohnehin sein. Aber evtl ist die Anzahl an Warmwasser-Kochrunden überschaubar.
Haben wir hier ein kluges Köpfchen, die/der mir das evtl zum berechnen erklären kann? :)
10 Antworten
Kommt haupsächlich auf die Wanne an...
Aber nehmen wir einfach mal eine "Modellwanne" mit 0,5 Metern Breite, 0,5 Metern Höhe/Tiefe und 2 Metern Länge.
Dann haben wir ein Gesamtvolumen von 500 Litern. Da allerdings noch "der Badende" hinzugefügt werden muss und die Wanne auch dann nicht überlaufen soll, nehmen wir mal ca. 250 Liter an.
Die meisten Wasserkocher haben entweder 1 oder 1,5 Liter Fassungsvermögen, da du aber 1 Liter erwähntest, nehmen wir das.
1 Liter im Wasserkocher zum Kochen zu bringen dauert ungefähr 2-5 Minuten, abhängig von der Leistung des Wasserkochers. Nehmen wir einfach mal 3 Minuten an, dann dauert das Kochen ca. 750 Minuten also ca. 12,5 Stunden.
Da das Wasser aber natürlich auch wieder Wärme an die Umgebung abgibt, bleibt es nicht auf knapp 100°C sondern ist (auf den einen Liter bezogen) nach ca. 30 Minuten bereits wieder auf irgendwas zwischen 25 und 45°C abgekühlt.
Die Badewanne nimm dann auch von den ersten paar Litern noch einige °C runter.
Bin mir jetzt nicht ganz sicher, was die Berechnung betrifft, aber als grob geschätzten Versuchsaufbau könntest du erstmal ca. ein Viertel bis Drittel der Wanne mit "kaltem" Wasser auffüllen und dann mit "kochendem" Wasser temperieren und falls nötig nachkühlen (optimalerweise mit nem Badethermometer nachmessen und regelmäßig umrühren).
hab gerade ne Badewanne für meine Freundin gemacht, mit nem großen Topf und glücklicherweise zwei wasserkochern ging es eigentlich recht schnell.. halbe Stunde ungefähr
Elunax hat recht.
Ich stand vor längerer Zeit vor dem gleichen Problem.
15 Wasserkocher (ich glaube, meiner hat 2 Liter)
voller kochendes Wasser reichten,
um heiß zu baden. Die Wanne war zwar nicht ganz voll,
aber voll genug, um sich wohl zu fühlen.
Und das Erhitzen ging recht schnell, eine halbe Stunde -
also immer noch erheblich schneller als die Fahrt ins Thermalbad
plus Zusammenpacken der Badeutensilien.
Hahah :D mein freund hatte das letztens noch berechnet, weil wir vor der selben Idee standen :D
Ich weiß nicht mehr wie die Rechnung war, aber wenn du bei ungefähr 40 Grad Baden willst brauchst du nicht mehr als 10L aufkochen :D
Zumindest bei unserer Wanne.
Kommt natürlich auch von dem Gewicht der Person an die Baden geht und das Fassungsvermögen deiner Badewanne :D
Frohes schaffen, wir hatten auch lange kein warmwasser :D
bei deinem Mischungsverhältnis von 1:2 gibt das einen verdammt roten Ar....
Fazit: VIEL zu heiß gebadet.... da muss man sich ja so verrechnen!
kommt auf die Wärme an die man haben möchte!!! ;) wir Baden generell zu 2. unsere Badewanne ist nicht besonders groß und ich darf maximal bei 37 grad Baden. da haben 10 gereicht :)
@Elunux
Du hast völlig Recht!!! 10 Kocher (bei mir ca. 1,5l / Kocher) reichen völlig aus. Am Ende war in der Wanne für ein normales Bad genügend Wasser mit ca. 41 Grad.
19:30 Uhr hatte ich ca. begonnen und in 1h war ich in etwa fertig.
Ich hätte noch locker 2 oder 3 Kocher mehr hinein für ein Luxus Bad (fast bis oben hin, wenn man drinnen ist) geben können.
Aber 10 Kocher (bei mir 15 Liter) haben in Anbetracht der Lage völlig gereicht.
Echt? Das ginge ja. Würde ich mir glatt antun ;) Danke für deine Antwort.
Ich hätte gar nicht die Zeit mich mit einen Heisswasserkocher ab zu quälen.,ich würde in ein Thermalbad baden fahren.
10 Liter kochendes Wasser ergibt etwa 30 Liter Badewasser. Damit kann man sich zwar Waschen, aber ein richtiges Vollbad ist nicht möglich.