Kein Energiesparmodus auf Windows 10?
Hallo, ich habe vor kurzem mein PC von Windows 7 auf Windows 10 geupdatet. Nun wollte ich die Einstellungen so ändern, das wenn ich mein Laptop zuklappe, er auf Energiesparmodus gesetzt wird. Leider finde ich den Button dazu nicht. Auch beim Ein/Aus - Schalter gibt es kein Energiesparmodus. Das Problem kann nicht an meinem Laptop liegen, da das bei Windows 7 noch problemlos ging. Muss man auf Windows 10 irgend eine bestimmte Einstellung aktivieren oder so, um das zu ändern oder wie?
1 Antwort
Was ist denn deine Definition von Energiesparmodus ? Wenn der Modus Ruhezustand aktiviert wird, schaltet sich das System ab mit dem Unterschied das weiterhin Strom fließt. Die RAM Bänke werden also weiterhin mit Strom versorgt, was dafür sorgt das dein System fast keinen Strom mehr benötigt, da nur noch die RAMs dazu benutzt werden die laufende Sitzung "aktiv" zu halten.
Deine Festplatte wird in den Ruhezustand versetzt. Mehr Energie sparen kann man nicht mehr.
Du redest hier von dem Ruhezustand Prinzip. Ich glaube du lässt dich ein wenig zu viel von reinen Begriffen leiten.
Der Energiesparmodus und der Ruhezustand sind zwei gleiche Paar Schuhe. Im Ruhezustand wird der Computer nicht heruntergefahren, an sich ist der Begriff "Herunterfahren" nicht Zweckdienlich, dieser impliziert das eine Reihe von Geräten abgeschaltet wird. In Wahrheit wird nur Windows selbst geschlossen, diese Geschwindigkeit richtet sich nach der Festplatte. Eine SSD bewirkt daher das sich das ganze System in 2-3 Sekunden abschalten kann.
Im Ruhezustand wird die Festplatte aber gar nicht ausgeschaltet, sie bleibt im Ruhezustand. Anders als CPU und GPU, die innerhalb von Sekunden ihre Arbeit beginnen können, muss eine deaktivierte Festplatte erstmal starten und folglich Windows initialisieren.
Das ist ja das tolle am Ruhezustand : Alles ist deaktiviert, außer RAM und HDD. Ich könnte dazu auch Energiesparmodus sagen wenn es das ganze für dich anschaulicher gestaltet.
Soweit ich weiß sind Energiesparmodus und Ruhezustand verschiedene Dinge die sich aber ähneln. Beim Ruhezustand ist es sowie du es erklärt hast. Beim Energiesparmodus geht der Laptop aber nur auf Standby. Ich will mein Laptop so einstellen, das es auf Standby geht, aber ich finde den Button halt nicht.
Den Zustand den du versuchst du erreichen nennt sich Ruhezustand. Der Begriff wurde nur umbenannt, daher findest du ihn nicht.
Der Klassische Energiesparmodus ist einer von 3 Möglichkeiten sein System zu betreiben. Höchstleistung, Ausgewogen, Energiesparmodus. In diesem Modus befindet sich das System aber nicht im Standby, dass hat eher was mit Energieverwaltung zutun.
Du redest sogar an dir selbst vorbei. Du sprichst sogar vom Standby (übrigens ein Begriff deinerseits der von dir nicht weiter erläutert wurde) der nichts weiter als ein Ruhezustand ist. An welchen 2 Punkten unterscheiden sich denn diese 2 Funktionen deiner Meinung nach ;) ?
Ich will, wenn ich mein Laptop zuklappe, das es auf Energiesparmodus geht und nicht auf Ruhezustand, das sind wie vorher schon gesagt, zwei verschiedenen Sachen und nicht der gleiche Begriff für das gleiche (schau im Bild, da werden beide angezeigt, das habe ich vom Internet, da es da der Energiesparbutton bei mir ja nicht angezeigt wird).
Ja, aber ich will es nicht in den Ruhezustand versetzen. Es gibt ja so einen Energiesparmodus-Button, bei dem nicht das ganze PC heruntergefahren wird, sondern dich abmeldet und dann Energie spart (ich weiß nicht wie ich es erklären soll)