PC wird im Energiesparmodus durch Maus bzw. Tastatur reaktiviert?
Wenn ich meinen PC in den Energiesparmodus versetze, wird dieser durch jede Mausbewegung oder Taste wieder aktiviert.
Ich möchte jedoch, dass er nur durch den Power-Button wieder eingeschaltet wird.
Ich habe ein paar Möglichkeiten zur Behebung des Problems gefunden, es hat jedoch nichts funktioniert.
Ich habe im Geräte-Manager bei Maus und Tastatur unter Energieverwaltung "Gerät kann Computer aus dem Ruhezustand aktivieren" deaktiviert.
Im Bios habe ich nach einer Einstellung gesucht, die das angeblich ebenfalls deaktivieren kann, jedoch nichts gefunden.
Wenn ich die Eingabeaufforderung als Administrator ausführe und powercfg -devicedisablewake "<device name>" eingebe, kommt die Warnung "Sie haben keine Berechtigung zum Aktivieren oder Deaktivieren der Reaktivierung eines Geräts aus dem Ruhezustand."
Falls jemand eine Lösung kennt, würde ich mich sehr über eine Antwort freuen.
2 Antworten
Entweder:
Gehe ins UEFI und deaktiviere das Aufwecken durch USB-Geräte.
Oder:
Gehe in den Gerätemanager und deaktiviere in den Einstellungen der betreffenden Geräte, dass sie den Rechner aufwecken dürfen.
Bei der ersten Einstellung kann man nix machen - dann sieht der Hersteller Deines PCs dies nicht vor.
Dann dürfte das UEFI auch unabhängig von den Windows-Einstellungen den PC aufwecken.
Natürlich könnte es auch sein, dass es weder Maus oder Tastatur ist.
Hast Du in der Ereignisanzeige nachgeschaut, was den PC ausweckt?
Hallo,
auch wenn das hier schon älter ist, war dieses Problem heute für mich aktuell und das war einer der ersten Suchergebnisse bei Google.
Mein Problem war dass ich nur die Maus im Gerätemanager deaktiviert hatte, da ich meine Tastatur zum aufwecken nutzen möchte.
Meine Maus lässt sich wegen der Zusatztasten aber auch als Tastatur erkennen.
Seit dem ich das Häkchen bei der entsprechenden Tastatur entfernt habe, ist es so wie ich es möchte.
Vielleicht hilft das ja mal jemandem weiter.
Erstere Einstellung habe ich wie gesagt gesucht und nicht gefunden.
Letzteres hat wie gesagt nichts bewirkt.