KeePassXC PW-Datenbank "knacken"?
Hey,
hab mir gestern in KeePassXC eine neue Passwortdatenbank angelegt.
Das Masterpasswort hab ich mir mit pwgen (Linux) generieren lassen hab es mir ausgedruckt. Heute will ich mich bei Actemium anmelden mit einem in der Datenbank gespeicherten Passwort, kann mich aber nicht in KeePassXC anmelden, da anscheinend das ausgedruckte Passwort falsch ist, was aber unmöglich sein kann.
Gibt es eine Möglichkeit, die Passwortdatenbank irgendwie wieder zu erlangen?
Oder muss ich bei den gespeicherten Websites nun überall die Passwörter ändern..
2 Antworten
Nein das ist nicht möglich und falls doch würde es deutlich länger dauern als die Passwörter zu ändern.
Sicher das du alles richtig eingegeben hast von deinem Ausgedruckten exemplar?
Sicher das du auch das richtige Passwort ausgedruckt hast und nicht ein anderes oder nur den Hash von deinem Passwort?
Sicher das du nur ein Masterpasswort angelegt hast und keine Keyfile oder sonstiges?
Kann denn sein das ein Zeichen vergessen wurde zu kopieren? oder das du ein paar Zeichen falsch eigeben hast, also O und 0, I und l usw.? oder das Keepass eines der Sonderzeichen nicht erlaubt und es deswegen weglässt oder ersetzt?.
Ansonsten könntest du eben eine Brutforce Attacke mit einer Wortliste der möglichkeiten probieren wenn du eben weißt das nur ein paar Zeichen fehlen.
Wenn das ginge, dann wäre so eine Datenbank ziemlich unsinnig oder? Dann kann man das gleich in eine Textdatei schreiben.
Du kannst nur versuchen das Passwort zu erraten.
ja klar, das stimmt schon.
Dachte ein Bruteforce Angriff wäre möglich, wenn ich die Passwort Möglichkeiten über die Wordlist einschränke.
Du hast Recht aber ich gehe mal davon aus dass das Masterpassword das er generien lassen hat wohl so Komplex sein wird das erraten ein Ding der unmöglichkeit ist.
Ich hab das Passwort aus dem Eingabefeld rauskopiert, mit dem von pwgen nochmals verglichen und dann ausgedruckt. Dass dabei ein Fehler passiert ist, scheint mir schwerlich vorstellbar.
Ich hab nur die "Passwörter.kdbx" Datei und das Passwort auf dem Zettel.