Kauft ihr Switch Spiele lieber im Eshop oder Retail?
Ich für meinen Teil kaufe inzwischen alle meine Switch Spiele nur noch im Eshop. Das finde ich praktischer, denn erstens muss ich nicht immer die Karte wechseln, zweitens kann ich die Karten nicht verlieren und drittens können mir die Spiele auch nicht geklaut werden und ich muss unterwegs nicht die ganzen Karten rumschleppen.
Sollte mir die Switch mal geklaut werden, muss ich nur diese ersetzen und kann dank Nintendo Account alle meine Spiele auch auf einer neuen Switch installieren.
Bei Retailspielen wären diese auch mit weg.
Wie mögt ihr es lieber und wieso?
12 Stimmen
8 Antworten
Ich ziehe die Retail Versionen vor. Für mein Geld hab ich lieber was in der Hand und wenn das Spiel doch nicht gut ist, kann ich es im Zweifel auch wieder verkaufen
Wenn die Switch geklaut wird, heißt das nicht, dass direkt auch alle Spiele geklaut werden
Karten kann man noch verkaufen, bei einem Fehlkauf zum Beispiel. Ich habe mal 1-2-Switch für 60€ gekauft, war unzufrieden und konnte es aber nicht wieder zurückgeben
Auch können Spiele aus dem eShop gelöscht werden, zwar sehr selten aber es ist möglich
Ist einfacher, es gibt Sales und Vorschläge, ich finde es übersichtlicher und einfacher, wenn man nicht 10 Karten mit sich rumschleppen muss, sondern gleich alles auf einen Blick parat hat. :)
Das kommt darauf an, ob die Spiele eventuell im Angebot sind.
Meistens jedoch als Karte, größere beliebtere Spiele kaufe ich nun mal oft als Karte, kleinere Indie-Spiele digital.
Anfangs habe ich mir alle Spiele im eshop gekauft.
Mittlerweile mache ich es so, dass ich nur Spiele digital kaufe, wo ich weiß, dass mir diese gefallen werden und ich auf diese Spiele öfters zurückgreifen werde.
Spiele wie z.B. Paper Mario, welche man durchspielt und anschließend nicht so schnell wieder anrührt, kaufe ich physisch. (Verkauften tue ich diese trotzdem nicht)