Meine Katze schmust und beisst plötzlich?
Ich habe ein Problem mit meiner Katze was von Tag zu Tag belastender wird. Ich hoffe jemand hat einen Tipp für mich oder ke Ich schildere eben die Situation. Lori, meine Katze, ist 1 1/2 Jahre alt. Vor einem Jahr habe ich sie aus dem Tierheim geholt. Sie wurde dort als Findelkind aufgenommen. Ich bin so zufrieden mit ihr und denke es war eine gute Entscheidung sie zu nehmen. Doch leider hat sie eine 'Angewohnheit' die mich traurig macht weil ich sie nicht verstehe. Und zwar umklammert sie ganz plötzlich ohne Ankündigung meinen Arm beisst sich fest und kratzt dann ganz wild tretend mit ihren Hinterbeinen. Die Situationen in denen dass passiert sind sehr eigenartig. Sie kommt von alleine zu mir (sowieso versuche ich nicht sie zu mir zu zwingen sondern warte eher dass sie von alleine kommt), legt sich auf meinen Schoß und wenn ich sie dann schreichel findet sie dass auch unglaublich toll und rekelt sich und schmust rum. Und dann ohne Ankündigung von einer auf die andere Minute beisst sie dann so schrecklich und rennt dann verwirrt weg. Es kann gut passieren dass sie 2 Minuten später wieder ankommt. Doch in 80% der Fälle endet jeder Schmuseversuch so. Ich hab ziemlich viel Erfahrung mit Katzen. Ich weiss wie man sie anfasst, was meine Katze mag und was nicht. Doch für dieses Verhalten gibt es für mich keine Erklärung.
19 Antworten
Also das Treten nennt man wohl den "Milchtritt" das kommt aus der Kindheit der Katze und soll den Milchfluss der Mama anregen. Das macht meine auch so, wenn die Liebe einfach zu viel für den Räuber wird.
Das Beißen danach, kommt unweigerlich und ist meiner Meinung nach in die Gleiche Ecke einzuordnen. Die Liebe überkommt den Stubentieger einfach. Katzen beißen meines Wissens auch bei der Paarung....
Macht meine auch. Manchmal knabbert sie auch an den Fingern. Kann dir nicht sagen woher das kommt, aber vielleicht beruhigt es dich zu wissen, das andere Katzen das auch tun.
Tja - so sind sie - Katzen.
Kater machen das eher nicht. Katzen umso öfter. Das ist nicht unüblich, die Katze meiner Tante war auch so.
Zu dem sage ich Kampfschmusen und das tun alle meine 5 Katzen. Abgewöhnen wirst Du das Deiner Katze wahrscheinlich nie ganz, aber so, dass es Dir nicht mehr wehtut. Mach folgendes: wenn sie beisst, die Hand nicht gerade wegziehen, sondern mit einer Drehbewegung nach oben, Deine Hand aus ihrem Maul nehmen und laut: "Nein" oder "Aua" schreien und das jedesmal, wenn sie es wieder tut. Schau der Katze in die Augen und schliesse Deine Augen langsam so 3-5x nacheinander, streichel Deine Katze über den Kopf und sag sowas wie "lieb sein". Man braucht ein wenig Geduld und Uebung, aber bei allen meinen Katzen hat es geklappt. Ich wünsch Dir dabei jedenfalls viel Geduld und Glück, dass es auch bei Dir geht. Meine sind übrigens gleich alt.
Soooo war das ja nun nicht gemeint. Ich schrei mit meinen Katzen nie, war aber wohl so auf die Schnelle nicht richtig gedacht, oder die Finger waren schneller als das Hirn!
@ lilou86, jammerkatze beschreibt das schon sehr gut, wenn Meine mit dem Schanz zuckt, weiss ich ganz genau, dann muss ich zur Seite, dann will sie den Korridor für sich allein, dann rennt sie so wild hin und her. Anfangs hab ich sie auch nicht richtig verstanden, was sie mir damit sagen will. Beobachte Deine mal etwas mehr, dann spürst Du bald, dass auch Katzen eine Sprache haben. Katzen haben halt ihre Eigenheiten, aber wenn man sie beobachtet, lernt man, was sie wollen. Meine ist übrigens auf den Computer eifersüchtig, wusste ich am Anfang auch nicht, aber indem ich sie dann beobachtet habe und immer noch tue, weiss ich mittlerweile, was sie von mir will.Es gibt übrigens darüber auch Bücher, in Tierhandlungen und Buchhandlungen. Viel Spass mit Deiner Mietze, G.Elizza
das muss man nich schreien, es reicht etwas lauter als normal zu sein. Alles andere erschrickt die Katze.