Katze: Ausfluss und Krusten am Auge...
Hi liebe Community :)
Mir ist aufgefallen, dass meine Katze (7 Mon., Freigängerin, kastriert) seit ca. zwei, drei Tagen leichten Ausfluss aus dem rechten Auge hat. Der Ausfluss ist geblich und bildet unter dem Auge meist kleine Krusten. Ansonsten ist das Auge aber klar, es tränt auch nicht und sie kann es normal öffnen. Ich entferne die Krusten jeweils sanft mit einem angefeuchteten Tuch. Habe schon gegooglet, was es sein könnte, aber leider nichts brauchbares gefunden... Hat vielleicht hier jemand eine Idee und ein paar gute Tipps für mich?
Vielen Dank für eure Antworten! :) glg minafin :)
9 Antworten
Wenn du Glück hast, ist es eine harmlose Bindehautentzündung. Sie kann sich aber auch eine Verletzung am Auge zugezogen haben, welche aufgrund der Bakterien eitert. Im Extremfall kann es Katzenschnupfen sein, der auch so anfängt. Auch geimpfte Katzen bekommen Katzenschnupfen. Wir hatten auch schon einen schweren Fall, und mehrere leichte.
Geh auf jeden Fall morgen zum Tierarzt, denn was es auch ist, du brauchst ein Medikament (wenigstens eine Augensalbe).
Für heute kochst du Wasser ab, und machst mit einem staubfreien Tuch und dem Wasser das Auge von außen nach innen sauber (Küchentücher gehen auch, aber keine Tempos bitte). Bitte benutze keinen Kamillentee. Der kann zu allergischen Reaktionen führen, und durch die Schwebstoffe im Tee kann das Auge noch mehr gereizt werden.
Alles Gute für die Kleine.
Impfungen (auch bei Menschen) verhindern ja nie ganz, dass man sich ansteckt. Die Krankheiten enstehen nur in abgeschwächter Form. Zu Leukose kann ich dir nichts sagen, aber ich weiß von einer Cousine meines Mannes, dass da eine Katze Katzenseuche gehabt haben soll. Sie konnte aber behandelt werden. Man hat es wohl im Ansatz entdeckt, denn Katzenseuche ist ja noch viel gefährlicher, wie Katzenschnupfen, weil sie sich viel schneller ausbreitet.
Habe da was gefunden:
http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?t=19172
Kann also so oder so ausgehen :o( .
Aber mach dir keinen Kopf, das ist es bestimmt nicht!
Danke für Link. :) Habe gerade das Auge der Kleinen gesäubert ;-) Sie hat es sich ohne zu protestieren gefallen lassen :) ...Naja. Hoffe jetzt einfach sehr, dass es nichts schlimmes ist... :) Danke dir! :D
Oh, lieben Dank für dein Sternchen :o) . Ich hoffe, deiner Miezie geht es gut?
Gerne :) Deine Tipps waren ja auch wie immer gold wert ;-) Vielen Dank! :)
Ja, Mina geht es zum Glück ganz gut. Wir waren inzwischen auch beim Tierarzt, mit dem Ergebnis, dass dieser leichte Ausfluss wohl dadurch bedingt ist, dass sie Freigängerin ist und die Augen durch die kalte Luft gereizt werden und sie wohl auch die genetische Veranlagung für diesen Ausfluss besitzt... in etwa so hat es uns der Tierarzt erklärt. Ist also gott sei dank nichts schlimmes und wir brauchen ihr auch keine Medikamente geben. :) Ich weiss nicht, vielleicht mache ich mir einfach zu viele Sorgen um unsere Katzen, manchmal habe ich das Gefühl, dass ich schon fast hypochondrisch bin... naja... glg minafin :)
Nein das sehe ich nicht so. Lieber gehst du doch einmal zu oft zum Arzt, wie einmal zu wenig. Leute, die alles als Lappalie abtun, bekommen einen Katzenschnupfen z.B. doch erst mit, wenn die Katze bereits apathisch im Eck liegt und nichts mehr frisst. Diesmal war´s zum Glück harmlos, aber weißt du, was nächstes mal ist? Mach nur weiter so, ist schon richtig :o) . LG
meine katze hat das auch schon immer. der arzt meint, dass es an ihrer zu kurz geratenen nase liegt. dadurch tritt die tränenflüssigkeit ständig aus. jetzt wo sie zwei jahre alt ist, wurde es besser. bestimmt da ihr näschen noch ein wenig gewachsen ist. das wichtigste ist es, die augen ständig sauber zu halten, damit keine entzündungen auftreten. an deiner stelle würde ich das auch mit einem tierarzt abklären.
ach und noch etwas: am besten mit warmen wasser sauber machen. mein ta hat mir auch babyöl empfohlen....von der tiermarke trixie gibt es einen tränensteinentferner den ich absolut nicht empfehlen kann. das fell unter den augen wird zwar super schnell sauber, doch meiner kleinen sind nach nur wenigen tagen der anwendung die haare davon ausgefallen. also lieber die finger davon lassen
Ok, danke :) Ich bin bisher nur mit Wasser da rangegangen. ;-)
Danke für die Antwort. :) Ja, ich werde auf alle Fälle zum Tierarzt fahren und gucken, was der dazu sagt. ;-)
Einen guten Rutsch ;-) lg minafin
Versuch es einfach mal mit Kamille, hilft meistens! Also ganz normalen Kamillentee aufbrühen, ruhig lange ziehen lassen und mit einem Wattepad oder Q-Tip die Stellen am Auge behandeln. Würde es mehrfach machen.
LG
Luegenbande
Kamillentee ist in dem Fall das schlechteste, denn das trocknet die Augen aus. Reines Wasser ist in jedem Fall besser und ansonsten sollte man mit Augenproblemen bei Tieren immer erst mal nen Tierarzt aufsuchen und nicht selber rumdoktorn.
Kamillentee hat am Auge nichts verloren. Der kann allergische Reaktionen hervorrufen, und die Schwebteile im Tee reizen das Auge noch mehr. An´s Auge gehört nur abgekochtes Wasser oder entsprechend verordnete Augensalben.
Und ein Wattepad fusselt, hat somit auch nichts am Auge verloren, ein Q-Tip ist supergefährlich, wenn sich die Katze erschreckt! Ausserdem fusselt das auch. Für das Auge nur fusselfreie Tücher. Küchentücher gehen z.B. auch.
Nun........Kamillentee trocknet nach längerer Anwendung das Auge aus, richtig! Hier geht es aber doch um einen ersten Versuch bevor man wegen einer Kleinigkeit direkt zum Tierarzt läuft. Ich kann schon nicht mehr zählen wieviele Katzen ich mit Kamillentee behandelt habe und nicht zum Tierarzt musste! Gehst du wenn dir die Nase läuft auch direkt zum Arzt?
http://www.heilkraeuter.de/lexikon/kamille.htm
Hier ist nachzulesen, wofür man Kamille alles als Hausmittelchen benutzen kann, und dafür ist es ja auch ein tolles Kraut. Aber dann scrollt mal alle ganz nach unten, die das nicht glauben wollen, da steht:
Merke! Nie Kamille in die Augen!!!! Die feinen Härchen der Kamillenblüten reizen die Augen ganz stark. Daher darf sie nie bei Augenentzündungen verwendet werden. Auch nicht gut abgeseiht, weil die feinen Härchen normale Siebe durchdringen.
Und genau dasselbe erzählen unsere Tierärzte am Ort auch.
Aber jeder soll ja machen, was er für richtig hält...
ist sie denn gegen katzenschnupfen geimpft?
Ich gehe mal einfach davon aus.. du hast immer viel ahnung von Katzen (was ich so von dir lese hat hand und fuß).... dann lässt du mit sicherheit dein tier impfen ;-)
Eventuell hat sie sich etwas verletzt. Villeicht ein kleines Ästchen ins Auge gepiekst oder sowas. Vielleicht hat sie auch einfach ne Bindehautentzündung. Ein Tierarzt kann dir dafür das passende Medikament geben .. vermutlich augensalbe, von der deine Katze nicht begeistert sein wird :-|
Alles gute und nen guten Rutsch
Danke dir! :D Du auch! :D (Deine Tipps zum Thema Katzenernährung sind alle sehr lesenswert!)
Ja, sie sind beide geimpft ;-). Ich fahre einfach mal zum Tierarzt und lasse den draufschauen. Ich befürchte auch, dass die gnädige Madame Mietz nicht gerade begeistert sein wird von Augensalbe, aber da muss sie (und ich ;-)) dann wohl durch... ;-)
Dir auch einen guten Rutsch ;)
zieh dir dicke handschuhe und ne schutzbrille an g Sicher ist sicher!
Oh, ich musste beim blossen Gedanken daran grad loslachen... : D :D Danke für den Tipp! ;-) Werd' ich machen ;-) :) glg minafin
krusten am auge ? kratzt sie sich in letzter zeit oft am auge ? vielleicht hat sie eine allergie gegen irgendwas ansonsten wüsste ich jetzt auch nicht weiter. aber geh mal zum tierarzt wenn das nicht besser wird.
Vielen Dank für deine Antwort! :) Ich hoffe, dass es wirklich "nur" eine Bindehautentzündung ist und kein Katzenschnupfen... :( Bin gerade etwas schockiert, dass auch geimpfte Katzen Katzenschnupfen bekommen können.... :( Ist das bei der Leukose und der Katzennseuche auch so?? Ich werde auf alle Fälle einen Termin beim Tierarzt machen. Und von Kamillentee werde ich die Finger lassen. ;-)
Einen guten Rutsch :) lg minafin