Kann Weinbrand erfrieren?
Ja, meine ich ernst.
Also eigentlich meine ich: Ob der Geschmack durch Kälte wesentlich anders werden und dann auch bei Zimmertemperatur nicht wieder normal werden kann?
Hatte gestern Besuch und bei Hol Ab noch extra u.a. Carolus Magnus besorgt. Den Geschmack kennen wohl die meisten. Kann es sein das es im Auto zu kalt war oder bei denen im Lager? Ich hab den dann erst eine Stunde später reingeholt, als der Besuch kam. Komisches Vanillearoma. Erst dachte ich falsche Flasche gekauft: Nö, war die richtige. Dann gedacht, ach eine andere Flasche geht bestimmt oder falsch abgefüllt. Auch nicht. Kühl und trocken lagern heißt es doch?! Sind sonst immer im Partykeller bei gleichbleibender Temperatur. Vor einem halben Jahr im Sommer oder so war das allerdings schon einmal. So viel Cola konnte man da gar nicht zukippen, das der geschmeckt hat... hat uns ein wenig den Abend versaut. Eine andere Flasche lag hier schon mal 10 Jahre im Regal, da passierte nix.
1 Antwort
weinbrandt ist eine spirituose die man wohltemperiert genießen sollte. ob das von dir gekaufte zeugs jetzt qualität hat oder nicht, kann ich nicht beurteilen. aber trotzdem schmeckt ein gekühlter weinbrand anders als wenn er zu warm ist oder halt zimmertemperatur hat.
neee der vermurkst nicht durch kühlen. vielleicht hat er dir nicht geschmeckt weil du noch von gestern genug hattest.
Ja, aber ist einmal runtergekühlt vermurkst? Wenn es einmal wieder warm ist müsste doch eigentlich der Geschmack wieder da sein... ist er aber nicht. Ich hab den über Nacht näher an die Heizung gestellt und eben bei Aufräumen der Partyüberreste den letzten Schluck der Flasche probiert. Da hat sich nix getan.