Kann sich eine hornhautverkrümmung verschlechtern und verbessern?
Wollte fragen wie lange man eine Brille tragen muss wenn man eine Verkrümmung hat ich z.B hab wenig Werte für die Brille und so unscharf ohne Brille sehe ich nicht
6 Antworten
DieHornhaut ist die äußerste Schicht des Auges und unterliegt deshalb auch äußeren einflüssen, die sich natürlich bemerkbar machen können und zwar in beide Richtungen. Das ist anders, als bei den beiden Fehlsichtigkeiten, Weit- und Kurzsichtigkeit, die sich durch die Länge des Auges bemerkbar machen.
Die Hornhautverkrümmung wird vermutlich wie die Kurzsichtigkeit eher zunehmen. Meistens geht sie damit ja auch einher.
Wann man eine Brille trägt, hängt aber doch in erster Linie von einem selbst ab - wenn man noch vieles ohne Brille gut erkennen kann, wird man sie nicht unbedingt immer tragen müssen, etwa beim Sport nicht. Für Führerschein und Autofahren hängt es davon ab, ob man ohne Sehhilfe noch die erforderliche Sehstärke erreicht.
Ich würde jedenfalls die Brille immer dann tragen, wenn es darauf ankommt, gut zu sehen - und Brille tragen auch nicht mit Nachteilen verbunden ist. Mit Brille sieht man eben besser als ohne.
Sie kann sich durchaus verändern.
Bei mir ist sie auch mal weg gegangen und später wieder gekommen.
Solange das Auge noch nicht ausgewachsen ist: Ja!
Die Frage ist schwer zu verstehen.
Das menschliche Auge verändert sich im Laufe des Lebens, erst ab frühestens dem 30sten Lebensjahr kehrt eine gewisse Stabilität ein, die den Gedanken an eine Korrektur der Hornhaut über eine Laserbehandlung erlaubt.
Darüber hinaus ist das Sehen an sich ein sehr komplexer biochemischer und sogar neurologischer Prozess. Viele Sehfehler können kompensiert werden. Je jünger jemand ist, desto "flexibler" ist dieses System.
Jede Hornhaut ist anders gestaltet, die "ideale" Hornhaut ist nicht anzutreffen. Die Frage stellt sich also auch, wie die Hornhautverkrümmung bei Dir aussieht - da bräuchte man eine Corneatopographie um überhaupt etwas einschätzen zu können.