Kann man von einer Tonspur die Stimme extrahieren sodass man nur noch ein Instrumental hat?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, kann man. Dafür braucht man aber eine teurere Software. Ein Beispiel dafür ist die Software, die dem Vox Jamvox beigelegt wird.

gib den namen eines liedes bei youtube ein und schreib dahinter Instrumental....dann haste deine Instrumentals


DerNovize 
Beitragsersteller
 22.10.2010, 21:21

schöne idee, funktioniert aber nicht richtig ;)

0

Eine Stimme aus dem Lied zu entfernen, ist nicht leicht.

Zum einen ist das Problem, dass wenn man als Basis eine datenreduzierte Tondatei nimmt, diese möglicherweise Joint-Stereo hat und wenn man die Stimme rausfiltert, entfernt man auch etwas, was Kompressionsartefakte verdeckt, sprich, die Datei klingt dann, wie ein sehr stark komprimiertes MP3.

Nächster Punkt ist der Bass. Dieser ist genau in der Mitte, wenn man alles, was exakt in der Mitte ist, herausfiltert, hat man am Ende eine Begleitmusik ohne jeglichen Bass.

Bei manchen Beatles-Titeln ist das Erstellen einer Karaoke-Version leicht. Es gibt welche, die nicht für Stereo gedacht waren, der Gesang ist auf einer Seite, es genügt, einen der Stereokanäle zu nehmen. Bei anderen kann es sein, dass man zeitweilig den anderen Stereokanal abschalten muss.

Der üblichere Fall ist eher, dass der Gesang in der Mitte ist und eben der Bass.

Ich würde im Audio-Editor die Stereoaufnahme 2 x haben und die Stereospuren aufteilen, so dass auf Spur 1 der linke Kanal, auf Spur 2 der rechte, Spur 3 der linke und Spur 4 der rechte ist.

Nun wird jede Spur als Mono-Spur definiert und ist auf Center.
Spur 1 wird invertiert, zusammen mit Spur 2 bildet das die Differenz.
Beide werden erstmal gemutet.

Dann werden Spur 3 und 4 mit einem Tiefpassfilter so bearbeitet, dass möglichst wenig von der Stimme zu hören ist, geht bei weiblichem Gesang leichter.

Dann werden Spur 1 und 2 angeschaltet, Spur 3 und 4 zugemischt, dass es ausgewogen klingt. Vom Gesang dürfte eher der Nachhall zu hören sein.

Die stimme kann man rauscheiden wenn sie auf beiden Kanälen r+l gleich ausgesteuert ist. Dazu dreht man die Phase auf einem Kanal und kann so mit die Stimme auslöschen.


dushebi  13.05.2013, 23:18

Intergate... Ich hatte ein ähnliches Problem wie "DerNovize" . Als ich deine Antwort gelesen habe, habe ich es sofort ausprobiert(mit Magix Video 2013). Hat sofort geklappt. was mich ärgert ist nur, dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin. Habe schon mehrere Dokumentarfilme gemacht und scheitere dann bei synchronisieren eines Werbevideos, weil ich die Sprache nicht von der Hintergrundmusik trennen konnte. Achherjeee...manchmal liegt die Antwort ja sooo nah und trotzdem sieht man sie nicht.

Danke für den Tipp. Der hat mir echt viel viel Arbeit erspart! Liebe Grüße aus Tbilisi/Georgien Dush Ebi

0