Kann man offiziell in Deutschland 2 Religionen angehören?

27 Antworten

Nein kannst du nicht ... denn jede Religion hat andere Glaubensgrundsätze, andere Dogmen und das eine schließt sehr oft das andere aus.

Du kannst und du musst dich IMMER NUR für eine bestimmte Religion entscheiden.

Entweder bist du Christ oder du bist Muslim ... enweder bist du Jude oder Christ ... und so weiter.

Ein Jude glaubt nicht an Jesus Christus, also kann er kein Christ sein.Ein Christ hingegen glaubt nicht, dass der Prophet Mohammed größer als Jesus Christus ist, daher kann er kein Muslim sein. Und ein Muslim hingegen der glaubt weder daran, dass der Messias erst kommen wird (wie die Juden das glauben), noch glaubt er dass Christus der Sohn Gottes ist .... also kann er weder Jude noch Christ sein.

Und diese Vergleiche könntest du mit sämtlichen anderen bekannten Religionen anstellen.Der eine Glaube ist mit dem anderen oft sehr eng verbunden, und wie in dem oben genannten Beispiel bauen die einzelnen Religionen aufeinander auf ... und schon allein deswegen ist es ausgeschlossen, dass ein Angehöriger der einen zugleich auch ein Angehöriger der anderen ist.

Mit Religionen spielt man nicht..du nimmst und betritest eine Religion..weil du davon überzeugt bist dass sie die wahrheit für dich sei..und praktizierst mit offenen und zufriedenen Herzen ..aber gleichzeitig eine andere anzugehören islamisch gesehen geht nicht..Bei Gott die wahren Religion ..die letzte Botschaft..die letzte ankündigung die für uns vervollkommnet gewiesen sein ist der Islam..in ihm findest über alle vorjehrigen..Botschaften..und Büchern sowie Propheten genug lehre und infos..Islam zu gehören heißt nicht einfach die Name Muslim zu haben...nein da verwiirst dich etwa...einen Muslim bei Allah ist der seine Rechtleitungen folgt und praktizert..seine Gebote umsetzt und Verbote meidet..vonwegen schenke ich dir diesen Link vllt sei behilflichwww.islamguide.com

Deine Frage ist sowas von theoretisch. - Also wenn der weiterbearbeitende Mitarbeiter bei der Verwaltung nicht gerade schläft, wird er zurückfragen, welche Religion nun gilt. - Er wird dich bitten, dich für eine Religion zu entscheiden, weil er ja sonst deinen Antrag, oder was es sonst sein mag, nicht in die EDV eingeben kann. - Nur eine Antwort ist vorgesehen. - So schnell geht das.

Und wenn du ihm sagst du würdest an zwei Religionen glauben und darauf beharrst, wird er vielleicht brüllen, das wäre im "schei....egal". - Amtlich müßest du dich entscheiden, privat könntest du von ihm/ihr aus an 100 Götter glauben. Und wenn du ihn/sie weiter anmachst, kommt die Unterstützung nicht rechtzeitig. - Hast du noch Fragen?


varsinbirsin  09.06.2011, 10:29

hmmm

von welche Unterstützung ist hier die Rede Herr Deprediger?

0
derprediger  09.06.2011, 10:49
@varsinbirsin

hmmm (Ich nehme an das ist deine Art der Begrüßung. :-))

Unterstützungen gibt es doch viele in diesem sozialen Staat. Wo soll ich da bloß anfangen? - Kindergeld, Wohngeld, Heizungsgeld, Ausbildungszulage ......... bis hin zur Sozialhilfe. Was ist daran so wichtig?

0
varsinbirsin  09.06.2011, 20:22
@derprediger

hmmmm bedeutet eigendlich nachdenken, aber wenn Du es so auffassen willst bitte schön, solls mit recht sein

Der Fragesteller hat nirgends erwähnt, was für ein Schreiben es ist, warum denkst Du eigendlich, dass alle irgendwelche Hilfen in anspruch nehmen? Ist das so festgebacken in deinem Gehirn? Nicht nur Du zahlst Steuern wir auch, wir arbeiten auch und zahlen auch, wenn wir mal hilfe benötigen, so steht es uns zu!

0
derprediger  10.06.2011, 10:34
@varsinbirsin

Meine Empfehlung - Konzentriere dich lieber mehr auf die Sache und nicht auf Randbemerkungen. Nimm auch den Islam für unsere Gesellschaft nicht für so bedeutungsvoll, dass du hinter jedem "Busch" einen Angriff auf Muslime siehst und sofort wieder islamtypisch auf Rechte pochen mußt. - Zum Glück gibt es auch noch andere Menschen und Inhalte.

0

Wie kommst du denn auf das schmale Brett. Also ich denke nicht, dass es gesetzlich geht 2 Religionen zu haben. Aber das ist doch eigentlich auch egal weil glauben kannst du alles und so viel wie du willst, und ich denke doch, dass das die Hauptsache ist. Oder etwa nicht?


kalashkalash 
Beitragsersteller
 08.06.2011, 16:05

das dachte ich auch. Nämlich das man heute so viel und an was auch immerg lauben darf wie man will ;-). Wenn man es denn für richtig hält.

0

das offiziell angehören kann es für verschiedene Religionen nicht geben.Man kann einer Religion oder einer religiösen Gruppe angehören, aber diese nicht so praktizieren, wie es vorgegeben wird, oder mit etwas fremder Religion vermischen, so hat man faktisch sich schon seine eigene Religion gegründet.

Ich betone extra die religöse Gruppe, weil nach meinem Verständnis die Christlichen alle eine gemeinsame Grundlage haben, und sich um Dinge streiten, die den HERRn sicherlich betrüben. Hier kann es durchaus vorkommen, dass einem von dieser Gruppe etwas besser gefällt und einiges von der anderen Gruppe angenehmer erscheint. Dann könnte man suchen, ob es Gruppen gibt, die genau gleich empfunden haben oder eine neue Gruppe gründen, oder einfach seinen Glauben so praktizieren, dass man vor Gott ein gutes Gewissen behält, egal, was die Gruppe vorgibt. Jesus sagte, wo 2 oder 3 in seinem Namen versammelt sind, wäre er mitten unter ihnen.