kann man mit einem DVB-C2-Receiver auch DVB-C empfangen?
2 Antworten
Kannst Du,DVB-C2 ist ein UHD fähiger Kabelreceiver der auch abwärtskompatibel ist,allerdings gibt es in den Kabelnetzen noch keine UHD Sender,und es werden viele Kabelreceiver mit der Bezeichnung DVB-C2 angeboten die nur einfache DVB-C Receiver sind,momentan gibt es keinen Grund sich einen DVB-C2 Receiver zu kaufen.Die Kabelnetzbetreiber und auch SKY bieten UHD Kabelreceiver zur Leihe an,darüber sind UHD Inhalte nutzbar die kommen aber über das Internet,was bei den Kabelnetzbetreibern zwar die gleiche Leitung ist aber diese Receivser benötigen dazui zwingend eine Internetanbindung um UHD Inhalte abrufen zu können.
DVB-C2 kenne ich gar nicht...
Das wäre der Vodafone UHD Receiver,aber die UHD Inhalte kommen da über das Netzwerk,der muss mit dem Internet verbunden sein,und das Ding hat noch so viele Macken das er kaum nutzbar ist.
https://zuhauseplus.vodafone.de/digital-fernsehen/tv-endgeraete/gigatv-4k-box.html
Das ist die Weiterentwicklung im Kabelnetz,und das sind UHD fähige Kabelreceiver,wobei noch kein Kabelnetzbetreiber UHD Sender in seinem Netz anbietet.
http://www.burosch.de/service/842-dvb-c2-fit-fuer-die-zukunft-in-ultra-hd-und-8k-technische-hintergruende-und-digitale-aussichten.html