Kann man mit der IPhone App „Home“ mit einem WLAN Drucker agieren?
Ich lege mir demnächst einen Wlan Drucker zu, kann ich ihn mit der Home App von Hause Apple benutzen, oder brauch ich eine eigene App? Habt Ihr Erfahrungen?
5 Antworten
Da du in der glücklichen Lage bist ein IPhone zu besitzen, benötigst du eigentlich gar keine App, um drucken zu können. Achte einfach darauf, dass dein Drucker AirPlay unterstützt. Dann einfach ein beliebiges Dokument auswählen und auf Drucken gehen. Wenn nun Drucker und Handy im selben Netzwerk (= Also im selben Wlan) kannst du ohne irgendeine App drucken. Gleiches gillt dann meistens auch für Windows 10 Rechner. Die nutzten dann zwar kein AirPlay, aber es funktioniert am Ende genau so. Du musst nur den Drucker vorher in den Einstellungen des Rechner hinzufügen.
geht also ganz einfach. Vergiss mal den Gedanken mit der Home App
Grüße!
Ein Drucker hat nichts mit Home zu tun. In der Regel benötigen Drucker auch keine App, die werden einfach im iOS Druckdialog angezeigt. Es ist aber nicht so wie beim Mac, wo man viel einstellen kann. Unter iOS kann man nur Drucken so wie es ist, was die Funktion in vielen Fällen unbrauchbar macht.
Also z.b auf Google auf dem Teilen Symbol und dann auf Drucken?
Falls der Drucker AirPrint kann, kannst du ohne weitere Software vom iPhone und iPad aus darauf drucken.
Falls der Drucker kein AirPrint kann, geht es meist per App des Herstellers über WLAN.
Mein Drucker benötigt eine eigene App und zwar auf jeden Gerät mit dem ich ihn nutzen möchte. Die Home App ist nur mit Geräten kompatibel die HomeKit unterstützen
Nein, Home bedeutet hier Haushalt, so wie Kühlschrank, Türklingel usw.
Okay, weil Drucker ist ja auch Zuhause den man hat. Muss man also ne eigene App herunterladen die in der Gebrauchsanleitung steht?
Also nur mit Apple Produkte bzw. Geräten kompatibel?