Kann man Kirschen eine Nacht im Wasser stehen lassen?
Ich habe heute Kirschen gepflückt um sie an meine Kollegen zu verschenken.
Dazu habe ich sie komplett mit Wasser bedeckt, um mögliche Maden aus den Kirschen zu beseitigen. Sie liegen nun seit 2 Stunden im Wasser, viele Maden sind bereits herausgekommen, doch einige stecken noch halb in der Kirsche, halb außen.
Es wird langsam spät und ich würde gerne zu Bett gehen, doch kann ich die Kirsche einfach über Nacht im Wasser stehen lassen? Kommen die restlichen Maden noch von allein heraus? Ich habe Bedenken dass sie zu sehr aufquellen, aufplatzen und sich das möglicherweise auf den Geschmack auswirkt o.ä.?
5 Antworten
Alles gut über Nacht. So hat meine Oma es auch schon gemacht vor dem Einkochen.
Wenn man Kirschen einkocht in Gläser werden sie auch vorher über Nacht in Wasser eingeweicht. Das was du gemacht hast war sehr gut und richtig. Morgen früh absehen durch Sieb und danach kann man sie essen.
Sie werden platzen durch osmotischen Innendruck.
Ich würde das wasser wechseln und dann kannst du es sorgenfrei bis morgen früh stehen lassen
Du willst kirschen verschenken in denen Maden waren? O.o
In den meisten Kirschen sind Maden. Du hast sie vielleicht bis jetzt nur mitgegessen. Ist ja auch nicht schlimm
Maden lassen sich nicht vermeiden, das ist auch bei den Kirschen aus dem Supermarkt so. Dazu müsstest du einen Kirschbaum in sterilen Verhältnissen anbauen. Durch das im Wasser Tränken beseitigt man aber alle potentiellen Maden, obwohl der Verzehr von Kirschen mit einer Made drin absolut unbedenklich ist, deine Magensäure erledigt das mit links. Die Wahrscheinlichkeit ist groß dass dir das sogar schon oft unbewusst passiert ist. Ich kann den Ekel vieler Menschen aber verstehen und habe daher das „entmaden“ bereits vor dem verschenken für meine Kollegen erledigt. Wir sprechen hier nicht von fauligen oder beschädigten Kirschen.