Kann man einen Ast einpflanzen und es entsteht ein neuer Baum?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Neue Obstbäume zieht man normalerweise über Veredelung damit diese dann später auch richtig Früchte tragen (das wird aber zumeist in Gärtnereien oder Baumschulen gemacht denn , es ist ist sehr aufwendig... )Manche Bäume kannst du über Samen ziehen. Einige Sträucher und Bäume wie z. B. Weide oder Buchsbaum kannst Du ganz einfach durch Stecklinge (also in den Boden gesteckte Triebe vermehren). Ab in die Erde damit und gut feucht halten !

Bei der sogenannten Stecklingsvermehrung ist es so, dass du einen Baum bekommst, der die gleichen genetischen Eigenschaften hat. Aber nicht jeder Baum lässt sich so vermehren. Bei Veredelungen nimmt man einen Wildbaum und pfropft den Edelreiser auf. Denn die Edelsorten bilden oft nur kümmerliche wurzeln und sie wachsen oft nicht derart schnell. Daneben kannst du den vorhandenen Wildstamm auch wieder kappen und eine neue Sorte aufpfropfen. Wenn du magst, dann kannst au auf einem Apfelbaum auch fast beliebig verschiedene Apfelsorten aufpropfen. dies gelingt nicht nur bei Äpfeln. eine andere Methode ist das Abmoosen. Diese Methode wendet man hauptsächlich bei Bonsais an. Manche Sträucher lassen sich besser durch Ableger vermehren. Dazu zieht man einen Ast runter bis zum Boden und beschwert ihn. Letztendlich gibt es noch die methode der Samenvermehrung. Was du da bekommst ist allerdings ein Zufallsbaum. Und bei Obstbäumen ist es ein wildbaum. also wenige, kleine, kaum süsse und harte Früchte.

Es gibt Bäume, da geht es fast immer, zum Beispiel bei der Weide, da hab ichs auch schon hinbekommen, bei anderen ist es jedoch sehr viel schwieriger - aber einen Versuch ist es Wert :) Mit viel Liebe klappt da alles!

Haben vor 11 Jahren einen Buchenzweig gefunden. Den haben wir dann erstmal in einen Eimer voll wasser gesteckt bis er wurzeln hatte. Danach eimfach einpflanzen. Die buche ist mittlerweile bestimmt 2,50m hoch und hat sogar einen Umzug überlebt.

kann sein, wenn der ast noch neue wurzeln schlagen kann, probiern geht über studiern


Applie 
Fragesteller
 09.06.2011, 19:30

Im Wasser oder in der Erde ?

0