Kann man auf Elefantenhaut Fliesen verlegen?
Ich habe auf meiner Dachterasse Schweißbahn (Elefantenhaut) zwecks Abdichtung verlegt. Kann ich darauf nun Fliesen verlegen? Gibt es da einen speziellen Kleber?
6 Antworten
BESSER NICHT! Warum? Kurze Erklärung:
Die Fliesen würden im Zeitverlauf auf der Schweißbahn brechen, da das Marerial plastisch ist und die Belastung auf Dauer nicht aushalten würde. Erst brechen die Fugen, später die Fliesen
Ich würde die Schweißbahn entfernen und den Untergrund mit einer Entkopplungsmatte auslegen. Warum die Entkopplungsmatte für dein Vorhaben wichtig ist, kannst du hier nachlesen: http://www.fliesenleger-info.com/cms/entkopplungsmatte-erklaert.html
Unter die Entkopplungsmatte packst du eine ordentliche Dichtschlämme. Das machen professionelle Dienstleister auch so. Da kannst du diese hier nehmen: http://www.fliesenleger-info.com/dichtschlaemme.html
Tipps zur Abdichtung von Balkon und Terrasse bekommst du auch noch hier, inklusive Produkte, die für dein Vorhaben hilfreich sein können: http://www.fliesenleger-info.com/abdichtung-balkon-terrasse-dichtschlaemme
NEIN!!!
Am besten die schweisbahn entfernen und eine Abdichtung- Entkopplungsbahn auf den Beton verlegen.
Die Abdichtungsbahn wird mit einer Dichtschlemme auf den vorhandenen Beton geklebt. Anschließend kann man Fliesen verlegen. Aber nur 30x30cm bei Fliesen die größer sind und nicht auf Kreuzzüge gelegt werden, benötigt man einen 2- Komponenten spezial Kleber.
Eine Abdichtung eines Balkons sollte nur von einer zertifizierten Firma gemacht werden.
Bei Montagefehlern ist der Schaden meist größer als man denkt
Ist das Bitumenschweißbahn? (normalerweise verstehe ich unter Elefantenhaut einen Schutzanstrich) Darauf zu fliesen ist Murks weil das Material plastisch ist und bei Belastung arbeitet, deswegen brechen Fugen und Fliesen auf Dauer.
Im dickbett geht es aber nicht im Dünnbett. Wenn Sie unbedingt geklebt werden sollen muss auf jeden Fall ein estrich drauf
Ja, das ist Bitumenschweißbahn (ich nenn das immer Elefantenhaut). Irgendeine Möglich da Fliesen rauf zu bringen? Eventuell vorher eine dünne Estrichschicht aufbringen?