Kann man als minderjährige eine Nintendo e-shop Karte kaufen?
Hallo ichwill mir eine e-shop Karte kaufen aber weiß nicht ob ich es darf ich würde mich über Aufklärende Kommentare freuen. (:
6 Antworten
Falls die so wie ein Amazon Gutschein im Geschäft hängt darfst du eine kaufen. Warum denn nicht?
Kauf die Karte einfach, Da wird niemand kommen und sagen, dass Du das nicht darfst. Wenn Du das Geld für die Karte hast, dann kannst Du sie auch kaufen :-)
Jain. Kommt auf dein Alter drauf an. Gibt denn Taschengeld Paragraph. Der besagt in etwa, ist etwas teurer als das 3fache Taschengeld, dann nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten. Und du musst min 14 sein, wg begrenzter Geschäftsfähigkeit.
Jain, Gesetze sind immer solange gültig, bis die für ungültig erklärt werden oder in Wiederspruch zu anderen Gesetzen stehen. Bei dieses Gesetz ist es so, wenn Eltern sich beschweren will das Kind auch was unverhältnismäßig teures gekauft hat, das die Eltern stellvertretend fürs Kind vom Kaufvertrag zurück treten können...
Der Taschengeldparagraph ist in § 110 BGB geregelt und lautet wie folgt:
„Bewirken der Leistung mit eigenen Mitteln“
„Ein von dem Minderjährigen ohne Zustimmung des gesetzlichen Vertreters geschlossener Vertrag gilt als von Anfang an wirksam, wenn der Minderjährige die vertragsmäßige Leistung mit Mitteln bewirkt, die ihm zu diesem Zweck oder zu freier Verfügung von dem Vertreter oder mit dessen Zustimmung von einem Dritten überlassen worden sind.“
Auf deutsch:
Der Taschengeldparagraph in § 110 BGBbesagt, dass ein Minderjähriger Einkäufe ohne Zustimmung seiner Eltern tätigen darf, die er unproblematisch von seinem Taschengeld bezahlen kann.
Ich merke schon, mit Argumenten und Fakten kommt bei dir nicht weiter. Google es, wenn du mir nicht glaubst, aber markiere hier bitte nicht den Klugscheißer. Sorry, aber es gibt dazu richterliche Beschlüsse. Auf weitere Kommentaren werde ich auch nicht mehr eingehen, da du leider nicht mit echten Argumenten und Fakten kommentierst
Grundsätzlich müssen Geschäfte sich nach den Empfehlungen des Jugendamts richten. Bei einem 14 jährigen sind das z.B. 25€ pro Monat. Damit dürfte dir die Kassiererin im Laden nur Artikel bis 75€ verkaufen (bei Annahme von 14 Jahren).
da gibt es einen Gesetzlichen Standard, soviel Geld muss man nicht bekommen aber es kann auch mehr sein, ich glaube der Höchsteinkaufswert lag bei mir damals bei ca 25 oder 35 Euro
Ja. Bin auch Minderjährig und habe gekauft.
Ja Kannst du natürlich auch bei jedem Kiosk du brauchst einfach das Geld dafür
Schreibt mir mal auf
thierry8048@icloud.com
Gesetzlich bindend ist dieser Paragraph nicht. Geschäfte können frei entscheiden, ob sie einem Minderjährigen Dinge verkaufen und in welcher Höhe sie das machen.