Kann keinen Augenkontakt halten
Hallo, Ich hab ganz oft das Problem, dass ich, wenn ich etwas erzähle (also im Gespräch der Sprecher bin) sehr oft nach oben links oder rechts schaue. Oder den Blick über den Boden wandern lasse. Bei Präsentationen schaue ich in jedes Gesicht, aber auch da (nur nicht so extrem) lasse ich den Blick schweifen. Ich bin überhaupt nicht introvertiert, schüchtern etc. Ich bin immer offen für neue Bekanntschaften und wenn mir jemand was erzählt, schaue ich diese Person auch direkt an. Auch da, wie bei den Präsentationen, lasse ich den Blick schweifen, kehre aber wieder zu den Augen der Person zurück. Ich kann ein Gespräch auch gut beim Laufen halten. Ich nicke zustimmend usw., das musste ich nichtmal üben, das konnte ich einfach (manche können es ja nicht). Es hat auch nie was mit der Person an sich zutun. Es ist bei meinen Eltern, Freunden und bei meinem Freund so. Nun ist die Frage ob irgendjemand weiß, warum ich so etwas mache? Habe gelesen, dass das viele machen, weil sie lügen, aber ich lüge ja nicht wenn ich von meinem Schultag etc. erzähle o.o Also.. Wisst ihr da etwas? :D
6 Antworten
Das kannst du vielleicht üben.Ein kumpelk macht dies auch immer ich guck dann auf ihn und zeig ihm mit den fingern dass er augenkontakt haben soll und dad macht er jetzg fast immer
Hallo was ist daran schlecht. Ich finde das gut. Ich wiederum schaue allen Menschen in die Augen und oft verstört das die Personen.
Schlecht ist es nicht, das habe ich nie behauptet. Die Frage war, ob jemand vielleicht weiß, "warum" ich das mache :D
Das machen die meisten Leute unterschwellig, auch relativ unabhängig von ihrem Charakter. Von Grund auf fühlen viele Menschen sich etwas unsicher, wenn sie im Mittelpunkt stehen (sie, während sie etwas erzählen, fixiert werden), das lässt sich recht einfach trainieren, indem man mal bewusst darauf achtet und sich Mühe gibt, einen festen Augenkontakt während dem Reden zum Gegenüber zu halten. Konversation fällt vielen Leuten heutzutage (leider) auch schwerer, da mehr Dialoge auf Handy, Computer, Telefon, usw. verschoben werden (ich nehme mich da selbstverständlich nicht aus, da ich selbst Teil dieser Generation bin).
Da hast du recht! Geht mir ebenfalls so, aber wie du schon sagst ist das bei den 10-14.Jährigen ein größeres Thema und das könnte da wohl tatsächlich ein Grund für Kommunikationsprobleme sein :)
Guck auf den punkt bei der nase der zwischen den beiden augen liegt. Weil so denkt die person du guckst sie an. Warum das so ist kann ich dir leider nicht sagen. Vlt ist es dir halt einfach unangenehm.
Nir gehts auch so -.-"
Och, das ist ja auch wieder ein Thema. Darüber könnte man stundenlang diskutieren. 😅 Ich finde, dass ich das mit dem Handy, Computer etc. ganz gut im Griff habe. Ich benutze es hauptsächlich um Dinge zu recherchieren, Bescheid zu geben und erreichbar zu sein. Und all das, wozu ein Smartphone sonst noch fähig ist (Musik, Kamera). Also im Gegensatz zu den 10-14 Jährigen hält sich das bei mir schon ziemlich in Grenzen. :-)