Kann Intelligenz verschwinden?

3 Antworten

Ich habe mal gelesen, dass bei einem Normalsterblichen im Strandurlaub ein paar IQ-Punkte verschwinden, aber nach dem Urlaub, bei geistiger Forderung, wieder aufgebaut werden können. Außerdem können Drogen und sonstige Exzesse ne matschige Birne machen; ebenso wie Mangelernährung. Insofern kannst Du scheinbar immer ein paar Punkte verlieren;) Ich glaube aber nicht, dass man durch Schule auf ein niedriges IQ-Niveau rutscht. Was machen denn da die durchschnittlich Begabten^^

Du solltest Dir das mit der Schule überlegen: Nicht IQ, sondern EQ wird immer wichtiger. Mit "ist mir egal" kannst Du keinen Blumentopf gewinnen. Dreh- und Angelpunkt ist ja gerade das Durchbeißen in schwierigen Situationen. Vom sog. Wissen bleibt nur wenig haften - ist normal. Kein Chef nimmt Dich, weil Du als Vierjähriger ne Tendenz zur Hochbegabung hattest. Da zählen nur gute Noten und natürlich Sozialverhalten. Insofern könntest Du vielleicht die Vergangenheit hinter Dir lassen und im Hier und Jetzt leben, um an Deiner Zukunft zu arbeiten.

Der IQ verändert sich insbesondere bis zum siebten/achten Lebensjahr. Danach wird er ohne gezielte Förderung weiter absinken können - nicht zwangsläufig - aber niemand wird nach anfänglichenZeichen für Hochbegabung schon in der fünften Klasse sehr viel dümer sein. Dein Problem wird sein, dass du dich zu sehr darauf verlassen hast, hochbegabt zu sein. Daher hast du vermutlich nicht allzu sehr geübt. Wenn du einfach immer mal wieder kleine Übungen machst und dich damit trainierst, wird es bald wieder besser klappen.