Kann ich statische Aufladung durch Gummisohle verhindern?
Die heizungsluft ist wieder trocken und alles lädt sich so stark statisch aug. Habe auf der arbeit schuhe mit gummisohle, die sich schnell aufladen. Kann ich das minimieren oder verhindern? Mit ledersohle soll man das verhindern können, wegen erdung und so. Kann man sich iwas an die gummisohle machen, damit die statische ladung über die sohle wieder abgegeben wird?
2 Antworten
Meistens gilt: nicht die Sohle lädt sich auf, sondern Du - aber die Gummisohle verhindert, dass die Ladung zur Erde abfließt.
"iwas an die gummisohle machen" nützt dagegen nichts, da dann immer noch die isolierende Gummisohle zwischen Dir und dem irgendwas wäre.
Es gibt auch antistatische Arbeitsschuhe, die haben eine leitfähige Sohle. Geht natürlich nicht, wenn Du die Gummisohle gerade wegen ihrer elektrischen Isolation brauchst.
Ein Draht durch die Gummisohle würde helfen.
Damit die Entladungen nicht so schmerzhaft sind: Nicht direkt die Türklinke anfassen, sondern erst einen Metallgegenstand (Schlüssel, besser noch einen 1-Megohm-Widerstand) ranhalten, über den Du Dich entlädst.
Wie, wenn ich die türklinke aufmache vorher mit schlüssel ran und ich spür NIX, auch wenn ich den schlüssel berühre?
Es geht um elektrische Leitfähigkeit - der Draht muss Deinen Fuß berühren und den Fußboden.
Eben - weil Du keinen Funken auf der Haut hast.
Mit dem Widerstand spürst Du tatsächlich nichts, der Strom ist zu gering.
ja klar nicht
Müsste der draht direkt durch die sohle, oder würde z.b. ein kurzer nagel reichen?