Kann ich in einen Chor, obwohl ich nicht gut singe?
Hey :)
Ich würde gerne in unseren Schulchor, in der Unterstufe war ich das auch, aber da war es eher spaßig und nicht besonders anspruchsvoll. Das klang eher nach Laienkinderchor.
Seit letztem Schuljahr bin ich in der Mittelstufe, wo es einen wirklich guten Chor für Mittel-und Oberstufe gibt. Ich war dort letztes Jahr auch ein halbes Jahr lang, aber habe aufgehört, weil ich die einzige 8. Klässlerin war, es gab noch eine 10. Klässlerin, sonst nur 11. und 12. Klässler. Deshalb war es mir unangenehm und ich hab aufgehört. Außerdem kann ich eh nicht besonders gut singen. Da sind größtenteils welche, die wirklich besondere Stimmen haben, und ich treffe die Töne, aber es klingt nicht so klar und schön. Außerdem wurde ich einfach so in den Sopran eingeteilt, obwohl ich höchstens Mezzosopran oder Alt schaffen würde. Das hat mir den Spaß ziemlich verdorben.
Jetzt komme ich in die 9. Klasse und würde ganz gerne wieder anfangen, diesmal im Alt.
Ich habe aber zwei Sorgen:
- Was wenn ich nicht mehr hindarf, weil ich letztes Jahr nach dem 1. Halbjahr mit einer Ausrede aufgehört hab
- Was wenn ich zu schlecht singe? Letztes Jahr hat auch niemand etwas gesagt, aber ich hab trotzdem Angst dass es irgendwann jemandem auffällt und ich rausgeschmissen werde.
Soll ich einfach der Chorleiterin diskret schreiben, oder es ganz lassen?
Dankee
Ich hab von meinem 4.-10. Lebensjahr wöchentlich in einem kleineren Kinderchor mit Gesanglehrerin gesungen, hab also ein wenig Erfahrung. Ich hab damals auch immer wieder Solos gehabt, aber kann natürlich nicht sagen, ob ich wirklich gut gesungen hab. Von Laien, die nichts mit Musik am Hut haben, wurde mir manchmal gesagt, dass ich singen kann.
Korrektur:
Ich kann nichtmal mehr Töne treffen, als ich regelmäßig gesungen habe, ging es gerade so. Hier zwei Hörproben, es sind halt Duette von Karaokeapps, aber ich bin die weibliche Stimme beim ersten und beim zweiten die einzige.
Und es klingt wirklich furchtbar, vorallem hohe Töne. Und ignoriert beim zweiten dass ich anfangs plötzlich Tonlage gewechselt habe, ich hab zu hoch begonnen.
Warnung: Ich garantiere nicht für schwere Folgeschäden an den Ohren.
https://www.smule.com/c/2297276190_4430592805
https://www.smule.com/c/1494821901_4430597740
Wer jetzt also noch antworten kann und nicht bewusstlos oder taub ist, der kann mir gerne Tipps geben, wie man wenigstens Töne trifft, oder die Wahrheit aussprechen, dass ich eher als Martinshorn oder Feuermelder beginnen sollte, als im Schulchor :))
9 Antworten
Hi, Artemisvictoria!
Ich sehe das im Grunde ähnlich wie UnterhaltungNRW. Die Stimmfarbe ist sehr warm für meine Begriffe und gefällt mir gut - ich denke, da liegt schon ein bisschen Potenzial drin ... aber dann hört es auch schon fast auf mit dem Positiven.
Ich glaube auch, dass ein gutes Stück des Problems darin liegt, dass Du nicht frei singst, sondern mehr damit zu tun hast, alles richtig machen zu wollen - dazu kommt dann, dass Du halt auch vieles falsch machst.
Mir ist besonders aufgefallen, dass Du vom Einsatz und der Rhythmik teilweise meilenweit nebendran gelegen hast. Tonal war natürlich auch nicht alles im grünen Bereich.
Ich habe selbst noch nie im Chor gesungen, höchstens in der Band mit den anderen, von daher weiß ich nicht, inwieweit ein Chorleiter da die Möglichkeit hätte, auf Dich einzugehen - die Probleme sind schon nicht ganz klein. Ich schließe mich daher erneut Unterhaltung NRW an: ein paar Stunden Gesangsunterricht, um Dich ins Gleis zu bringen, wären sicherlich hilfreich.
Unter dem Strich: erstmal kein Grund zu sagen, das wird nichts, aber Du musst ein bisschen Arbeit investieren, am Besten bevor Du im Chor einen neuen Anlauf nimmst. Das würde ich aber so angehen, dass Du das Problem mal mit dem Chorleiter besprichst und dann ganz gezielt daran arbeiten kannst. Das wäre dann ein Win-Win für Dich und den Chor.
Viel Erfolg, viel Spass dabei - und trau Dich einfach. Gruss Don
Nimm ein wenig Gesangsunterricht! Du solltest unbedingt an der Atemtechnik arbeiten.
Und dann sing frei heraus...ICH will dich hören, obwohl ich gaaaaanz hinten im Saal sitze...ein Spruch aus Sister Act, wo Whoopy die junge Novizin ermutigt, laut heraus zu singen.
In dieser Szene ab etwa 3:00....wo Schwester Mary Robert allein singen soll....trau dich, du klingst ähnlich zurückhaltend (wenn auch nicht soo überzogen wie im Film)
https://www.youtube.com/watch?v=37hkxf5RaXc
Übrigens... jeder Kirchenchor ist froh um jüngere Stimmen!
Bei uns hat es u.a. einen Gospelchor, und der Chorleiter macht auch Stimm- und Atemübungen. Das hilft wirklich sehr, vor allem weil man eben "nur" eine von vielen ist und nicht negativ auffällt.
Ich liege auch zwischen Alt und Sopran, die wirklich hohen Töne tun beim Singen weh und wenn ich zu tief komme, brummt meine Stimme. Dementsprechend wechsele ich auch mal....bei Liedern, die sehr hoch raus gehen, singe ich halt die zweite (tiefere) Frauenstimme.
Eine schöne Stimmfarbe. Leider nicht ausgebildet. Ein paar Gesangsstunden Basic. Dir fehlt Atemstütze. Du singst zu vorsichtig und ohne Selbstvertrauen. Daher eiert das so. Du singt nicht wirklich schief. Gute Chancen Chor mitzuhalten. Lass dir das mit der Atemstütze zeigen!
Dir fehlt Selbstvertrauen und Technik. Aber ich glaube nicht, dass das wirklich jemanden interessiert. Ich kenne z. B. eine Altistin, die im Kirchenchor singt auch nicht viel besser als du und niemanden interessiert es. In meiner Schule hat sich auch niemand dafür interessiert, wie gut jeder einzelne ist. Es geht dabei um den Spaß und niemand wird verlangen, dass ihr perfekte Sänger seid. Also trau dich und hab Spaß.
Versuch es doch einfach. Rede offen mit der Chorleiterin darüber.