Kann ich die Monstera so lassen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also diese Bambusstäbe sind als Stütze für die erste Zeit ganz gut. Monsteras halten sich aber gern fest und deshalb solltest du dir bei Zeiten vielleicht mla Moosstäbe ansehen. Ich selbst habe aber einfach einen Ast aus dem Gartem genommen, den Teil der in Erde steckt mit einer Tüte bekleidet und fertig. So kann sie sich wie in der Natur daran festhalten. :o


Hello338 
Fragesteller
 27.04.2022, 16:51

Das ist hilfreich. Meine Monstera ist noch nicht sehr alt und sie wächst zum Licht hin, deswegen ist sie nach vorne gewachsen und wenn ich die Stütze einsetzte bin ich mir nicht sicher ob ich die Blätter nach oben biegen muss oder sie hängen lassen sollte...

0
verreisterNutzer  27.04.2022, 17:22
@Hello338

Alsooo bei meiner war es genau so. Ich dann eben einen dickeren Ast in den Topf gesetzt, etwas Erde rein, dann die Monstera mit rein in den Topf, und dann wie gewohnt alles gefüllt und zum Ende hab ich die Stiele so an den Stab angeordnet wie ich es schön fand und sie mit Juteschnur oder so was angebunden. Da reichten zwei Bänder. Also ich hab sie schon festgebunden. Viele benutzen da ja dieses extra Pflanzenband mit Klett glaube ich. Das ist grün und schneidet auch auf jeden Fall nicht in die Pflanzenstiele ein.

0
Hello338 
Fragesteller
 27.04.2022, 16:52

Und sollte ich sie umtopfen?

0
verreisterNutzer  27.04.2022, 17:24
@Hello338

Ich glaube die Topfgröße ist in Ordnung so, aber wenn du einen Ast oder Moosstab anbringst, musst du die Pflanze eh einmal aus dem Topf holen um dann alles, samt Stab, nochmal neu einzupflanzen. Da könntest du sonst einmal frische Erde nehmen, falls es dir lieber wäre.

0

Hallo, ich denke, das ist für das Erste in Ordnung. Aber wenn du es dauerhaft so lassen möchtest, würde ich dir empfehlen, ein dickeres bzw. breiteres Seil zu benützen, damit die Monstera nicht überlastet wird und im Schlimmsten Fall einen Riss bekommt. Viel Spaß mit der Monstera:)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, bitte nicht. Das dünne Band schneidet ein und die Monstera möchte selbst klettern. Dazu braucht sie was, wo sie sich festhalten kann - am besten sind dafür Moosstäbe.