Kann ich beim Telekom E-Mail Service bestimmte Absender blockieren?
Ich bekomme Tonnenweise E-Mails von Facebook, Toluna, Groupon Twitter usw. Ich benutze alle diese Seiten nicht, und deshalb werde ich diese E-Mails auch niemals lesen. Mein ganzes Postfach wird davon vollgespammt, jeden Tag 200+ E-Mails. Wichtige E-Mails z.b von der Schule oder von ner Bewerbung gehen da ganz unter.
Mir ne neue E-Mail zu erstellen ist leider auch nicht drin, da ich diese E-Mail schon ueberall angegeben habe, wo es wichtig ist.
Gibt es da nicht ne Moeglichkeit, dass man dann wie auf Whatsapp, einfach einen bestimmten Absender blockieren kann? Oder das dann alle Mails von dem Absender im Spam-Ordner landen? Ich benutze kein Programm, sondern den t-online E-Mail Dienst.
Danke fuer alle hilfreichen Antworten!
3 Antworten
Erstens bekommst Du nur von den Seiten Infos, wo Du Deine E-Mail angegeben hast. Du hast also schliht die Übersicht verloren, wo Du Deine Mail überall angegeben hast.
Zweitens bietet die seriösen Newsletter auch am Ende ihrer Mail immer an "Newsletter abbestellen" oder "Sie möchten keine Nachrichten mehr erhalten?"
Drittens können in jedem E-Mail Programm oder Dienst auf dieser Welt Absender von E-Mails "blockiert" werden. Wo das genau bei dem T-Online Mail-Service geht, weiß ich nicht. Wahrscheinlich per Rechtsklick auf de Mail oder den Absender. Suche nach "Absender blockieren" o.ä.
Und viertens: Du kannst Dir ein neues Postfach anlegen und schaust parallel noch in das alte. Bei allen wichtigen Sachen ändert Du dann die E-Mail auf die neue Adresse, so kannst Du Dein Postfach langfristig bereinigen und neu starten.
Ist aber so. Wenn Du Deine E-Mail bei jeder Glücksspielotterei und sonstwas eingibst, musst Du natürlich damit rechnen, viel Spaß zu erhalten.
Wer sorgsam mit seinen Daten umgeht, der hat sowas auch nicht zu befürchten.
Punkt 2 hat mir sehr geholfen, daran habe ich nicht gedacht. Dankeschön!
nein, geht nicht. Du solltest ein Email-Programm wie Thunderbird benutzen. Dort kannst du Absender blockieren, ausserdem hat es allgemein einen sehr guten Spamfilter
Verschiebe einfach die Mails von dem Absender Regelmäßig in den Spam Ordner, dann übernimmt dein Anbieter üblicherweise diesen Vorgang Automatisch...also erkennt den Absender dann iwan als Spam..
Andernfalls gucken, ob eine Manuelle Spam Regel eingestellt werden kann.
Also bei "Erstens" muß ich dagegenhalten - wäre schön wenn es so wäre, aber mailadressen sind leider eine Handelsware genau wie Adressen - auch wenn das nicht erlaubt ist. Einfach mal zu sagen man bekomme nur Mails von Diensten bei denen man sich angemeldet hat ... hach ... wäre schön wenn es so wäre