Kann ich auch ohne einen Bambuskorb asiatische Brötchen/Dumplings dämpfen?
Ich würde mal gerne gedämpfte Dim Sum oder Baozi machen, allerdings benutzen so ziemlich alle Leute, die ein Rezept veröffentlicht haben so einen Bambuskorb zum Dämpfen. Da ich aber weiss, dass -sollte ich mir denn so etwas kaufen- so ein Bambuskorb nach einmal Brauchen nur in meiner Küche verstauben und nie mehr zum Einsatz kommen würde, sehe ich es nicht ein, mir so einen zuzulegen. Gibt es da irgendwelche alternativen Techniken, um das zu umgehen (ohne einen speziellen Dampfkochtopf zu besitzen)?
3 Antworten
Ich habe für den Wok einen Gittereinsatz für das. Man füllt den Wok mit Wasser und macht das Gitter rein (oberhalb des Wassers) und Deckel drauf. Habe RED aber auch schon so ähnlich mit einem normalen Topf gemacht. Ein Gitter oder ähnliches draufgesetzt und Deckel drauf.
Im Asiashop kostet der Bambuskorb 1€.
Vielleicht kann man auch einfach ein Tuch über das Wasserbad spannen. Habe ich aber noch nicht ausprobiert.
In der Schweiz ist der leider ein bisschen teurer. Und ausserdem wohne ich in einem recht kleinen Dorf und der nächste Asia Laden ist so ne Stunde entfernt. Von daher Lohnt sich das nicht wirklich, nur für ein Rezept den Aufwand zu betreiben und mir so einen Korb anzuschaffen.
Aber gute Idee mit dem Tuch. Danke :)
Dampf ist doch nur heißes Wasser. Natürlich geht es auch ohne speziellen Topf. Ich mach das im normalen Kochtopf, Wasser ein, Sieb drüber, Deckel drauf. Genug Wasser nehmen, aber nicht soviel das das Sieb berührt wird. Klappt prima.