Kann es Probleme mit BAföG geben wenn ich nicht genug CP im Semester erbringe?
Ich habe mich aus privaten Gründen dazu entschlossen, dieses Semester das "Hauptprojekt" meines Studiengangs nicht zu belegen und stattdessen noch ein Semester hintendran zu hängen. Das bedeutet nun, dass ich nur ein Teilmodul belegen kann (was auch nur 2CP bringt). Die übrigen Module hängen nämlich alle zusammen (die muss ich wenn dann alle gemeinsam belegen und machen die meisten CP aus) und das letzte, von dem ich Teilmodul 1 von 2 schon absolviert habe, findet erst im WiSe wieder statt und kann aus technischen Gründen wohl auch erst nach dann als bestanden eingetragen werden. Ich belege jetzt außerdem noch zwei freiwillige Sprachkurse mit je 2CP, aber damit käme ich trotzdem nur auf 6 CP für das Semester.
Mein Studiengangsleiter weiß übrigens auch Bescheid und hat damit kein Problem. Ich beabsichtige, das Studium ab nächstem Semester regulär weiterzuführen. Ich weiß von vielen meiner Kommolitonen, dass sie auch schon ein Semester "ausgesetzt" haben ohne das als Urlaubssemester geltend zu machen. Aber da von denen niemand BAföG bekommt, hilft mir das auch nicht weiter.
Mein BAföG wurde zum Oktober hin bewilligt und läuft daher nun auch weiter. Jetzt frage ich mich, ob es später Probleme mit dem BAföG geben kann, wenn ich nicht die 30 CP dieses Semesters erbringen kann bzw. mich für die Prüfungen der Hauptfächer ja gar nicht erst anmelde. Gibt es eine Mindestgrenze an zu erbringender Leistung je Semester? Es handelt sich dabei um mein 5. Fachsemester und bisher habe ich alle Prüfungen angemeldet und bestanden.
Durch Corona wurde die Förderungshöchstdauer ja um ein Semester erweitert, insofern sollte dies eigentlich kein Problem darstellen, oder doch?
MfG
1 Antwort
Jetzt frage ich mich, ob es später Probleme mit dem BAföG geben kann, wenn ich nicht die 30 CP dieses Semesters erbringen kann bzw. mich für die Prüfungen der Hauptfächer ja gar nicht erst anmelde.
Ja klar gibt das Probleme. Bafög bekommt nur wer zielgerichtet studiert. Zu wenig CP oder nicht mal Anmeldungen zu Prüfungen scheint erstmal nicht so, dass man wirklich seine ganze Energie ins Studium steckt.
Gibt es eine Mindestgrenze an zu erbringender Leistung je Semester?
Nein, aber wenn man von 30CP pro Semester ausgeht, sind 6CP definitiv zu wenig.
Es handelt sich dabei um mein 5. Fachsemester und bisher habe ich alle Prüfungen angemeldet und bestanden.
Dann musst du ja zu Anfang des 5. Semesters den Leistungsnachweis einreichen, um weiter Bafög zu bekommen. 120CP wären zu erreichen. Bei mir an der Uni waren fürs Bafög-Amt noch 114CP okay, um weiter Bafög zu bekommen.
Durch Corona wurde die Förderungshöchstdauer ja um ein Semester erweitert, insofern sollte dies eigentlich kein Problem darstellen, oder doch?
Dann kann es sein, dass du den Leistungsnachweis erst später einreichen musst. Trotzdem sollten es dann um die 120CP sein. Wenn du das schaffst, auch wenn du mal nur 6CP im Semester hast, dann passt das ja.