Kann ein Kühlschrank kaputt gehen wenn er selbst zu kalt steht?
Hallo, vielleicht eine bescheuerte Frage, aber unser Kühlschrank inkl. Gefrierkombi, steht in einem Raum, der im Winter max. 4 Grad erreicht. Kann es sein, dass aufgrund der geringen Außentemperatur in dem Raum, der Kühlschrank kaputt geht? Seit wir die starken Minusgrade haben, sagt er nämlich nix mehr...ist aber trotzdem noch leicht vereist und im Kühlschrank ist es auch kalt!
6 Antworten
Eine Kühl-/Gefrierkombi funktioniert bei diesen Temperaturen nicht mehr richtig, da die Temperatur meist nur im Kühlraum gemessen wird. Wenn diese stimmt, dann schaltet der Kühlschrank nicht ein und das Gefrierfach taut ab. Eine Kühl-Gefrierkombi kühlt beide Räume gleichzeitig oder gar nicht. Bei 4 Grad also gar nicht.
Klar kann elektronik bei zu niedriger temperatur kaputt gehen. Bei 4 Grad sollte allerdings nichts passieren.
Dauerhaft kaputt gehn nicht unbedingt, aber es kann sein dass er nicht richtig funktioniert... Ist mir auch schon mal passiert, dann ist alles abgetaut. Schau mal in die Bedienungsanleitung. für welche Betriebstemperatur er ausgelegt ist.
der kühlschrank läuft nur, wenn die innentemperatur über der eingestellten solltemperatur liegt. wenn die umgebungsluft kalt genug ist und der innenraum sich nicht erwärmt, hält es der kühlschrank auch nicht für nötig, seine pumpe anzuschmeißen.
Der beste Hinweis, den ich bis jetzt gelesen habe👍. Ich glaube ich muss meinen neuen doch nicht umtauschen
Bei mir stehen seit vielen Jahren ein einfacher Kühlschrank und mehrere Gefrierschränke im Keller. Da ist natürlich nicht geheizt. Sie funktionieren bis heute einwandfrei. Da es dort natürlich immer kühler ist, als im Rest des Hauses, verbrauchen sie auch weniger Strom, als wenn ich sie im normalen Wohnbereich aufgestellt hätte, wo bei jedem Öffnen Wärme in sie gelangt.
Ich habe noch nie erfahren, dass elektronische Bauteile wegen Kälte nicht mehr funktionieren. In aller Regel liegt dann ein Defekt wegen Nässe vor.
Wenn Dein Kühlschrank jetzt nichts mehr sagt, dann liegt es daran, dass sowohl aussen wie auch innen die gleiche Temperatur herrscht. Er muss einfach nicht kühlen, weil es überall kalt genug ist. So sparst Du Strom. Mit Sicherheit wird er wieder einwandfrei funktionieren und wieder Strom ziehen, wenn es wärmer wird.