Kann die CS3 (von Märklin) erkennen wo ein Zug grade ist?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein.

Das kann jede digitale Steuerzentrale , nicht nur die CS3, nicht ohne zusätzliche Kontakte und Gleisbesetztmelder ( Rückmeldedecoder) und CO erkennen.

Du musst Kontaktstrecken einrichten und Rückmeldedecoder anschließen

Wie das geht ist hier in kurzform zulesen:

https://www.maerklin.de/fileadmin/media/service/faq/Technik-Tipp-322.pdf

Woher ich das weiß:Hobby

Ich vermute mal nicht. Die Lok erzeugt ja keine Daten zu Ihrer Position auf der Modellanlage. Anders als eine CNC Werkzeugmaschine, die über ein direktes Wegstreckenmesssystem entlang jeder Bewegungsachse verfügt oder mit Schrittmotoren die Bewegung auf einer Achse nachvollziehen kann, ist dies bei der Modellbahn üblicher weise nicht gegeben. Um aber dennoch eine Abschnittskontrolle zu ermöglichen, müsste die Fahrstrecke in elektrisch voneinander isolierte Abschnitte aufgeteilt werden und jeder Abschnitt mit einer einzelnen Überwachung versehen werden. So ließen sich zumindest die Abschnitte überwachen. Ich glaube nicht, dass die CS 3 das alleine kann. Vielleicht lassen die Signale für Blockabschnitte eine Rückmeldung zu. Darin bin ich aber leider (noch) kein Experte. Ich würde da im Märklin-Forum nachfragen.