Kali Linux .iso als Schadsoftware von Microsoft Defender erkannt?
Ich habe mir Kali Linux als .iso von der offiziellen Website heruntergeladen um es in einer VM zu benutzen. Natürlich hat das der Microsoft Defender als Schadsoftware erkannt. Jetzt gibt der Defender mir folgende Bedrohungen:
HackTool:Python/impacket!MTB als aktiv
Backdoor:Java/dirtelti.A als aktiv
Es handelt sich hierbei vermutlich um tools von Kali Linux. Allerdings kann ich keine Aktion vom Defender ausführen um die "Bedrohungen" zu entfernen. Ich habe die .iso Datei manuell entfernt, Papierkorb gelöscht. Die VM ebenfalls deinstalliert und alle Ordner die davon erstellt worden sind, da ich dachte dass dort vielleicht noch etwas von linux läuft.
Jetzt sollten meiner Meinung nach nichts mehr davon auf dem Rechner sein. Allerdings sagt mir der Defender immer noch dass sich diese Dateien im Downloads Ordner befinden obwohl dieser völlig leer ist.
Bekomm ich diese Nachricht im Defender weg? bzw. muss ich mir doch sorgen machen?
Ich hoffe du meinst mit "offizieller Webseite" kali.org?
Ja habe ich von kalli.org heruntergeladen
2 Antworten
Die iso ist keine Schadsoftware. Du kannst das ohne Sorgen als VM installieren, aber ich denke, du solltest dich damit noch etwas auseinandersetzen, dass du anscheinend nicht ganz verstehst, was das Betriebssystem oder die Tools sind.
Vor Kali brauchst du keine Angst haben.
Nur das unsichere Microsoft hat berechtigte Panik.
Auf meinen Rechnern habe ich bereits Win gegen das sichere und besser ausgestattete Mint ausgetauscht - natürlich wird da kein Virenscanner mehr gebraucht.