Kaffeemaschine fördert kein Wasser, kein Defekt erkennbar?
Wenn ich meine Kaffeemaschine anschalte, ist im Prinzip alles ganz normal. Die Geräusche passen, Heizung geht, Hitzeschutz auch. Nur, oben aus dem Hahn kommt nur Dampf, ab und zu ein Tropfen Wasser, und noch mehr Dampf. Das hat zur Folge, dass sich die Kanne nicht füllt, weil mehr Wasser verdampft, als reintropft. Weiterhin laufen viele Bereiche der Maschine (v. a. oben) durch den kondenierenden Dampf an.
Woran liegt das denn? Habe das Gerät bereits aufgeschraubt, konnte aber keine Defekte erkennen. Irgendwie aber scheint der Wasserzufluss nicht zu funktionieren? Der Schlauch sieht o.k. aus, das Rücksperrventil (mit Plastekugel) soweit ich das beurteilen kann auch.
5 Antworten
Bei meiner Russell Hobbs Kaffeemaschine hatte ich heute das gleiche Problem. Unter dem Filtereinsatz ist ein kleiner Schlauch, zwischen dem Wassertank und dem Verdampfer. Dieser Schlauch war in der Mitte mit kleinen Kalkablagerungen komplett verstopft. Schlauch abgezogen, sauber gemacht, nun läuft sie Maschine wieder. Könnte ich mir bei anderen Kaffeemaschinen auch als Ursache vorstellen.
Ich löse das Problem auf, habe die Maschine vor einiger Zeit auseinander genommen:
Die Wasserleitung war durch eine Schraubenabdeckung aus Plastik verstopft :-D Hat sich wohl beim Transportieren gelöst gehabt und ist den Wassertank gefallen.
Verkalkt? Lass mal Essig mit Wasser verdünnt durchlaufen, am besten 2-3mal. So schlim hab ich es aber noch nicht gehört, also keine Garantie...
es könnte daran liegen, dass Du das Gerät nie entkalkt hast und jetzt alles verkalkt ist.
Nach Umzug und Platzermangelung kam es nach einem Funktionstest nach dem Kauf erst jetzt, ein halbes Jahr später, wieder zum Einsatz.
Ich hatte das Problem nach dem Entkalken.
Meine Lösung! Wassertank auskippen und Maschiene umdrehen. Das hat schon gereicht damit das Wasser wieder durch die Auslauföffnung fließt. Hat wohl ein Schwimmer gehangen! Hoffe ich konnte helfen ;-)