Kaffee und Einfluss auf Magen und Darm?

2 Antworten

Kaffee hauptsächlich mit Koffein regt einfach die Verdauung an. Da muss ich auch dann direkt, wenn ich es morgens trinke, rennen.

Koffein regt den Körper dazu an gewisse Hormone und Säuren auszuschütten, bzw schneller zu produzieren. Bei der Ausschüttung von Cholecystokinin, wird das Gallensekret angeregt, das wiederum beschleunigt die Verdauung. Koffein regt aber auch Gastrin an, es bildet sich fixer Magensäure, und verursacht Muskelkontraktion der Magenwand. Die Nahrung wird zersetzt im Magen, ehe sie im Darm ankommt. Wenn sie dann im Darm ist, wird sie durch erhöhte Darmkontraktion, auch ausgelöst durch den Kaffee, schneller zum Ausgang transportiert. Durch den schnelleren Ablauf kommt es dann häufig weicher raus, als eigentlich.

Manchmal verwendet man sogar Kaffee um Darmverschlüssen vorzubeugen, oder auch nach Darmoperationen, wo darauf zu achten ist dass der Stuhlgang nicht zu hart wird.


Kaffee solltest du auch nur nach dem Essen trinken.

Kaffe auf nüchternen Magen führt zu einer erhöhten Säurebildung und schließlich unter Umständen Magenschmerzen und Sodbrenne. Es ist nicht gesund Kaffe vorm Essen zu trinken.

(Morgens)

Frühstück + Kaffee

(Mittags)

Mittagessen + Kaffe

(Abends)

Abendessen + Kaffe

(Nachts)

Nachts solltest du kein Kaffe trinken, sondern einfach nur Wasser.

Mfg

Sabri

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

EmilSoeren 
Beitragsersteller
 12.03.2020, 16:20

Aber was hat es dann mit dem Stuhlgang und dem Hunger auf sich?