Kabelfernsehen - welches Kabel?
Hallo,
Ich zieh um und da gibt es Kabelfernsehen. Da ich bisher Sat-TV hatte, kenne ich mich da nicht so aus. Ich habe diesen Fernseher: http://www.testberichte.de/p/acer-tests/at1919df-testbericht.html
Die Buchse in der Wand seht ihr im angehängten Foto, ebenso die vorhandenen Anschlüsse beim Fernseher.
Was für ein Kabel muss ich kaufen? (Anbieter ist KabelBW, falls das einen Unterschied macht.) Wenn möglich würde ich den HDMI-Eingang gern frei lassen. Und brauche ich einen externen Receiver oder ist der im Bericht erwähnte DVB-T-Tuner ein eingebauter Receiver?
Vielen Dank ;)


3 Antworten
Du brauchst ein stinknormales Antennenkabel, was in der Dose in den linken Anschluss und am Fernseher in den ganz rechten Anschluss passt.
Der Fernseher hat anscheinend nur einen DVB-T Receiver eingebaut. Also kannst du mit nem direkten Anschluss erstmal nur die analogen Sender sehen. Wenn du die digitalen Sender auch sehen willst, brauchst du noch nen DVB-C Receiver.
Ja, genau. Normalerweise kannst du auch bedenkenlos ein günstigeres Kabel nehmen, aber das geht auf jeden Fall.
Du brauchst einen Kabelreciever. Bei den Reciever ist normalerweise das Antennenkabel dabei. Evtl. brauchst du dann noch ein Kabel von Reciever zum Fernsehgerät. Wenn du den HDMI nocht nutzen möchtes bleobt nur noch Scart. Gibt es bei Kabel BW keinen günstigen Reciever zum Vertrag dazu? Der eingebaute DVB T Reciever ist für terrestrisches Fernsehen, also über eine Antenne.
antennenkabel musst du nehmen - bei der buchse ist der eingang die linke. beim tv rechts neben dem scart
Vielen Dank! So ein Kabel? http://www.amazon.de/Vivanco-PS-HTCPCJ01-Quality-Antennenkabel/dp/B000L11YG2/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1373529442&sr=8-2&keywords=antennenkabel