Kabelbruch bei Mähroboter. Wie ist er am leichtesten (und billigsten) zu finden?
Hallo liebe Spezialisten! Ich habe einen Rasenroboter laufen. Der Begrenzungsdraht ist etwa 5 cm unter der Erde. Nun zeigt mir der Mäher an, daß das Kabelsignal unterbrochen ist. Habt Ihr da einen Tipp, wie die defekte Stelle am schnellsten (und billigsten) gefunden werden kann. Es muß doch auch billigere Alternativen geben als ein fast 300 € teurers Gerät. Den Trick mit dem Langwellenradio kenne ich schon, aber der nützt mir nichts, weil ich keines habe. Ich bin für jeden noch so einfachen Rat dankbar.
5 Antworten
Wenn du den Trick mit der Langwelle (so er denn tatsächlich funktioniert) schon kennst, dann würde ich in ein entsprechendes Radio investieren. Meiner Ansicht nach gibt es keine wirklich billige Methode, den Bruch aufzuspüren.
Oder auch ein neues Radio, ich denke, dass es die sog. Weltempfänger nach wie vor neu zu kaufen gibt.
Ja, ist ja eigentlich logisch. Vor lauter Kabelbruch seh' ich nicht mehr über den Tellerrand hinaus. Danke nochmal!
Es handelt sich um einen isolierten Draht. (Bosch-Indego)
Ist der Begrenzungsdraht blank oder isoliert?
Vielleicht ist auch ein Mähroboter ohne Begrenzungskabel eine Alternative. Die kosten vielleicht ein bisschen mehr, allerdings muss man dafür kein Kabel mehr verlegen.
Isolierter Draht
Naja, dann muß ich mich wohl oder übel -falls sich nichts anderes mehr ergib (die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt) auf die Suche nach einem alten LW-Radio machen.
Danke für die Antwort.