Jura studieren in Bremen trotz Kopftuch?

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Studieren kannst du auch mit Kopftuch. Wie das dann im Berufsleben aussieht hängt glaube ich auch vom Bundesland ab.

In Bayern wurde 2019 festgelegt, dass weder Richterinnen, Staatsanwältinnen noch Strafverteidigerinnen vor Gericht ein Kopftuch tragen dürfen. Das kommt dann quasi einem Berufsverbot gleich, wenn man sich weigert das Kopftuch vor Gericht abzulegen.

In einem Gerichtssaal dürfen meines Wissens nach keine religiösen Symbole getragen werden. Studieren darf man aber auch mit Kopftuch.

Darf man, sogar mit Hijab. Nur mit Burka geht es meines Wissens nicht.

Es geht ja darum, wofür (besser gesagt: WOGEGEN!) das KT steht!

Deine Einstellung wird höchstwahrscheinlich eine rückwärtsgewandt-fundamentalistisch-konservativ-religiöse sein - Und das mag eben beileibe nicht jeder Arbeitgeber!

Natürlich kannst Du mit KT Jura studieren.

Ob Dich dann hinterher jemand einstellt (und als was), ist die andere Frage!

Mit Deiner Frage-Erläuterung entlarvst Du Dich übrigens: Wenn es einfach nur ein Tuch wäre - wie Du implizierst - sollte es für Dich kein Problem sein, dies bei Deiner Berufsausübung wegzulassen!

Studieren wird kein Problem sein. Ob du danach allerdings mit Kopftuch eine Anstellung findest, steht auf einem anderen Blatt.